Borussia Dortmund

Kein Can-Wechsel zum BVB: Sportdirektor bestätigt Juve-Verbleib

Werbung

Emre Can war zuletzt laut deutschen Medien unter anderem bei den Bundesliga-Vereinen Borussia Dortmund und Hertha BSC ein Thema. Beide sollen an einer Winter-Verpflichtung des zentralen Mittelfeldspielers interessiert gewesen sein. Eine Verpflichtung des deutschen Nationalspielers wird jedoch nicht zustande kommen. Der Sportdirektor von Juventus Turin bestätigte heute gegenüber „Sky Sport Italia„, dass der 25-Jährige bei der „Alten Dame“ aus Turin bleiben wird.

Fabio Paratici über Emre Can: „Er wird bei uns bleiben“

Emre Can stand bei Borussia Dortmund im Fokus. Er wurde als möglicher Ersatz für Julian Weigl gehandelt. Dieser ist für etwa 20 Millionen Euro zum SL Benfica gewechselt. Auch Hertha BSC soll in Turin bezüglich des flexibel einsetzbaren Spielers angefragt haben. Dass Can den Verein wechseln könnte, kam deshalb auf, weil dieser bei Juventus Turin unzufrieden ist. Im Sommer nominierte Trainer Maurizio Sarri ihn entgegen anderer Absprachen nicht für den Champions-League-Kader. Zudem spielte er auch nur acht Mal in der Serie-A in dieser Saison. Dabei kam er nicht einmal über die vollen 90 Minuten zum Einsatz. Wegen der 2020 anstehenden Europameisterschaft braucht der 25-Jährige mehr Spielzeit, die ihm Juventus bisher nicht geben konnte.

Einem Wechsel schiebt der Sportdirektor von Juventus Turin, Fabio Paratici, jedoch einen Riegel vor. Vor der Partie am 06.01 gegen Cagliari Calcio (4:0) äußerte er sich unter anderem zu Emre Can. Laut „Sky Sport Italia“ sagte er: „Er wird bei uns bleiben.“ Diese Aussage überrascht angesichts der wenigen Einsätze von Can. Der Sportdirektor scheint jedoch an seine Fähigkeiten zu glauben: „Er ist einer der international gefragtesten Spieler, wir glauben, dass er Teil unseres Projekts sein kann“, so der 47-Jährige. Es scheint also so, als bliebe der Mittelfeldspieler in Turin. Oder dienen die Aussagen nur dem Zweck, den Preis für Can zu erhöhen? Ausgeschlossen ist das nicht, gerade weil der Spieler wegen der EM auf einen Wechsel drängen könnte. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2022. Cans Marktwert beträgt etwa 30 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.