Borussia Dortmund

Manchester United adaptiert Haaland-Angebot

Werbung

Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc stellte Mitte Mai klar, dass Erling Haaland auch kommende Saison beim BVB spielen wird. Nun soll Manchester United sein mögliches Angebot für den Norweger adaptiert haben.

Martial soll für Haaland nach Dortmund

Laut der spanischen Sportzeitung Mundo Deportivo sollen die Red Devils Anthony Martial in den Deal einbinden wollen und so die ausgerufene Ablöseforderung von 180 Millionen Euro drücken wollen. 45 Millionen Euro und somit ein Viertel der geforderten Summe ist der Franzose wert.

Wettbewerbsübergreifend absolvierte der 25-Jährige diese Saison 36 Spiele für den Vizemeister der Premier League, in denen er sieben Tore und neun Assists beisteuerte. Eine durchaus überschaubare Ausbeute für einen möglichen Haaland-Ersatz. Insgesamt kommt er für ManU auf 258 Spiele, sowie 78 Tore und 50 Assists.

Vergleicht man ihn mit dem Norweger wird deutlich was bei so einem Deal Borussia Dortmund für ein Qualitätsverlust drohen könnte. Der 21-Jährige stand in allen Wettbewerben zusammen 41 Mal für den BVB auf dem Platz und traf ebenso oft. Zusätzlich bereitete er zwölf weitere Tore vor.

Viel Gedränge am Markt um den Norweger

Dass ein Verein wie Manchester United einen Stürmer wie Erling Haaland gerne in seinen Reihen hätte und auch Interesse zeigt ist logisch. Die Konkurrenz, gegen die sich die Red Devils im Werben um den Sturmtank durchsetzen muss, ist nicht ohne.

Englands Meister Manchester City, Champions League-Sieger FC Chelsea, Juventus Turin, sowie die spanischen Topklubs FC Barcelona und Real Madrid, wo er angeblich schon einen Vorvertrag haben soll, wollen den Blondschopf ebenso. Der FC Bayern München soll hingegen wieder Abstand von einer Verpflichtung genommen haben, da so ein teures Paket für den Rekordmeister nicht denkbar wäre, behalten ihn aber dennoch weiterhin im Auge.

Ob sich die Verantwortlichen von Borussia Dortmund auf diesen Deal einlassen bleibt abzuwarten, zumal Martial seit Anfang April an einem Bänderanriss im Knie laboriert und somit auch alle Spiele der Europameisterschaft verpasste. Abzuwarten bleibt auch ob sich die Engländer nach einem 85 Millionen Euro schweren Sancho-Deal, sowie der angeblichen knapp 40 Millionen Euro teuren Neuverpflichtung Raphael Varane die restliche Ablöse für Erling Haaland überhaupt leisten können.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.