Borussia Dortmund

Mourinho dementiert das Interesse an Axel Witsel – Was steckt dahinter?

Werbung

Borussia Dortmund gewann sein letztes Spiel gegen den FSV Mainz 05. Durch den Sieg steht die Mannschaft von Trainer Lucien Favre auch weiterhin an der Tabellenspitze. Axel Witsel überzeugte abermals als Taktgeber im Mittelfeld des BVB. Dort überzeugt der Belgier durch seine Ruhe und Zweikampfstärke. Fähigkeiten, für die der 29-Jährige bereits während der vergangenen Weltmeisterschaft im Fokus stand. Die anfängliche Skepsis gegenüber Axel Witsel sind auf dessen zwei Jahren in der Chinese Super League zurückzuführen. Bereits in den ersten Spielen für den BVB konnte der Belgier jedoch die größten Zweifel beseitigen. Es folgten weitere starke Leistungen und somit überrascht es nicht, dass bereits neue Gerüchte um den 29-Jährigen aufkommen.

Beobachtete José Mourinho Axel Witsel während eines Länderspiels?

Am 15.11 spielte Belgien gegen Island. Die „Roten Teufel“ gewannen die Begegnung mit 2:0. Auf der Tribüne saß der aktuelle Trainer von Manchester United, José Mourinho. Folglich gab es zahlreiche Spekulationen um den Grund seiner Anwesenheit. Englische Medien sahen in Axel Witsel ein mögliches Transferziel. Bereits im Sommer gab es Gerüchte um das Interesse von Manchester United. Vor dem Ligaspiel gegen Crystal Palace nannte der portugiesische jedoch wohl den wahren Grund seiner Anwesenheit. „Ich wollte nach Lukaku sehen und mich nach seiner Situation und der Verletzung erkundigen.“ Zuletzt laborierte der Stürmer an einer Muskelverletzung. Nun gibt es jedoch eine neue Quelle, die Witsel mit Manchester United in Verbindung bringt.

Witsel schon lange im Blick des Portugiesen

Nach Informationen von „ESPN“ war José Mourinho nicht nur wegen seines Angreifers in Belgien. Seine Aufmerksamkeit galt Axel Witsel, berichtet „ESPN“ und beruft sich dabei auf Quellen im Umfeld von Manchester United. Dort steht mit Nemanja Matic lediglich ein defensiver Mittelfeldspieler im Kader. Folglich ist das Interesse von José Mourinho an dem BVB-Spieler durchaus begründet. Jedoch ist es mehr als unwahrscheinlich, dass Borussia Dortmund seinen Neuzugang zeitnah verkaufen möchte. Axel Witsel betonte zudem mehrfach wie zufrieden er mit seinem Wechsel in die Bundesliga ist. Die BVB-Fans werden wohl auch in den kommenden Jahren die Fähigkeiten des 29-Jährigen bewundern dürfen.

Werbung

Ältere Artikel

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Engpass in BVB-Defensive: Mane „kriegt vollstes Vertrauen“ von Kovac

Für Borussia Dortmund startet am Montagabend die Pflichtspielsaison 2025/26. Im DFB-Pokalspiel gegen Drittligist Rot-Weiß Essen…

15. August 2025

DFB Pokal Wahrheiten zur ersten Runde

Am Freitag startet die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal. Das Portal Fussballdaten.de…

15. August 2025

UEFA Super Cup: Gianluigi Donnarumma nie mehr für PSG?

Am späten Mittwochabend eröffneten Champions-League-Sieger PSG und Europa-League-Gewinner Tottenham Hotspur mit dem UEFA Super Cup…

14. August 2025

Zweites Bayern-Angebot abgelehnt: Woltemade-Transfer vorerst geplatzt

Ein Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern dürfte vorerst vom Tisch sein. Spätestens zum…

13. August 2025

Löst Omlin ab: Kleindienst wird neuer Gladbach-Kapitän

Tim Kleindienst wird Borussia Mönchengladbach nach seiner Verletzungspause als Kapitän aufs Feld führen. Das gab…

13. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.