Borussia Dortmund

Nach Sancho: United baggert wohl auch an Zorc

Werbung

Manchester United will sich offenbar nicht nur auf Spieler-, sondern auch auf Funktionärsebene bei Borussia Dortmund bedienen. Das Vereinsurgestein Michael Zorc soll sich auf die Wunschliste der Red Devils gemanagt haben.

Verlängerung bis 2022

Ursprünglich wäre die Zusammenarbeit zwischen Michael Zorc und Borussia Dortmund Ende Juni 2021 ausgelaufen. Inmitten der Coronakrise wollte Zorc seine große Liebe allerdings nicht im Stich lassen und verlängerte vor einem Monat vorzeitig um ein Jahr. „Es ist für mich selbstverständlich, dass ich in einer solchen Phase an Bord meines Vereins bleibe und meinen Beitrag leiste, um Borussia Dortmund gemeinsam bestmöglich aufzustellen“, kommentierte Zorc seine Vertragserweiterung.

Danach, so viel ist sicher, ist für Zorc am Rheinlanddamm aber definitiv Schluss. Leiter Lizenzbereich Sebastian Kehl ist wahrscheinlichster Zorc-Nachfolger. Und wie geht es im Anschluss mit dem 57-Jährigen weiter? Womöglich sucht er sich noch mal eine neue Herausforderung. Vielleicht sogar außerhalb der deutschen Landesgrenze?

Woodward hält große Stücke auf Zorc

Und das ausgerechnet bei Manchester United, das seit Monaten mit Jadon Sancho verbunden wird? Wie das Portal „The Athletic“ berichtet, sinniert United-Boss Ed Woodward darüber, Zorc zum starken Mann im Theatre of Dreams zu machen. Demnach sei Woodward tief beeindruckt von Zorcs BVB-Arbeit und unter anderem davon begeistert, dass er es schafft, in Dortmund immer wieder junge Talente zu etablieren, weiterzuentwickeln und deren Wert teils enorm zu steigern.

Beziehungen müssten bestehen

Der Draht nach Manchester dürfte kurz sein. Seit Monaten beschäftigt sich United mit der Verpflichtung von Sancho. Zorc hatte mit den dort in der Verantwortung stehenden Personen aber auch schon anderweitig Kontakt – beispielsweise als er Henrikh Mkhitaryan (2016) oder Shinji Kagawa (2012) transferierte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach drei Jahren beim BVB: Lotka schließt sich Fortuna Düsseldorf an

Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…

9. Juli 2025

SC Freiburg: Kiliann Sildillia vor Wechsel in die Niederlande

Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…

9. Juli 2025

Abgang aus München: Nationalspielerin Lohmann wechselt zu ManCity

Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…

9. Juli 2025

Zieler zurück zum FC – Diese Weltmeister von 2014 sind noch aktiv

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…

9. Juli 2025

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.