Foto: JEAN-PHILIPPE KSIAZEK/AFP/Getty Images
Neven Subotic und Borussia Dortmund gingen im Winter getrennte Wege. Nach gut zehn Jahren wechselte der Innenverteidiger nach Frankreich und läuft mittlerweile im Trikot des AS Saint-Étienne auf. Die Fans des BVB werden den Serben jedoch stets in Erinnerung behalten. Subotic steht nicht nur für sportlich erfolgreiche Zeiten. Vielmehr ist der 29-Jährige auch durch seine offene Art und sein soziales Engagement zu einer Symbolfigur der Schwarz-Gelben Anhängerschaft geworden. In einem Interview mit der „L’Equipe“ hat sich der Abwehrspieler nun zu seinem Transfer geäußert.
Neven Subotic hat in Saint-Étienne einen Vertrag bis 2019 unterzeichnet. Eine kurze Laufzeit, die der Verteidiger gegenüber der französischen Zeitung jedoch begründet. „Um zu sehen ob es für beide Seiten passt, ist das eine perfekte Laufzeit“, sagt der 29-Jährige. „Man kann sich nicht selbst belügen. Für eine Woche, ja. Für achtzehn Monate jedoch nicht“, so der Serbe weiter. „Da wir nicht sicher waren, ob es zwischen uns funktioniert, wäre es sinnlos gewesen, sich länger zu binden.“
Nach seinem Wechsel stand Neven Subotic sofort in der Startelf und konnte mit starken Leistungen überzeugen. Einen Eindruck von den Fans des französischen Vereins konnte der Innenverteidiger bereits gewinnen. „Auch wenn es für mich eine große Veränderung bedeutet, sind Borussia und St. Étienne zwei ähnliche Klubs. Vor allem auf bei den Fans. Zwischen der Gelben Wand in Dortmund und der Grünen Wand in Saint-Étienne ist einzig die Farbe der Unterschied“, erklärt der in Jugoslawien geborene Rechtsfuß.
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.