Borussia Dortmund

Thomas Tuchel bestätigt Chelsea-Interesse an Haaland

Werbung

Chelseas Trainer Thomas Tuchel hat gegenüber der „Sport Bild“ bestätigt, dass die Blues auf Dortmunds Erling Haaland ein Auge geworfen haben. Der Norweger hat noch einen Vertrag bis 2024 in Dortmund. Es wird aber spekuliert, dass er den BVB schon im Sommer frühzeitig verlassen könnte.

Besitzt Haaland eine Ausstiegsklausel?

Er ist momentan einer der meistbegehrten Stürmer im internationalen Fußballgeschäft: Erling Haaland. Viele Medien, vor allem deutsche, berichten, dass der 21-Jährige eine Ausstiegsklausel im Vertrag besäße und deswegen Borussia Dortmund für eine Ablöse zwischen 75 und 100 Millionen Euro schon im Sommer 2022 verlassen könnte. Offiziell bestätigt, ist diese Klausel aber nicht. Genug Interessenten gebe es laut Medienberichten auf jeden Fall. Unter anderem auch den FC Chelsea, wie Trainer Tuchel der „Sport Bild“ jetzt auch öffentlich verriet.

Eine Doppelspitze aus Romelu Lukaku und dem BVB-Star fände Tuchel dabei besonders gut: „Da können wir gerne drüber reden.“ Tuchel erzählte auch, dass die Blues schon in diesem Sommer Interesse an Haaland hatten: „Wir haben ein paarmal über Erling gesprochen, auch in der Transferperiode. Es schien dann aber absolut unrealistisch und überhaupt nicht machbar.“

Tuchel: „Wir sprechen natürlich regelmäßig drüber“

Realistischer und machbar könnte es für Tuchel und Chelsea 2022 vielleicht werden, wenn Haaland wirklich eine Ausstiegsklausel besitzen sollte. Dann würde man sich in London auch wieder mit ihm beschäftigen wollen. „Wir sprechen natürlich regelmäßig drüber, weil er ein fantastischer Spieler ist und die prägende Figur bei Dortmund, die in der Champions League ein großer Rivale für uns sind, klar“, so Tuchel gegenüber „Sport Bild“.

Aber ob der Angreifer den BVB wirklich verlassen wird, hängt nicht nur von einer möglichen Klausel ab. In Dortmund will man den norwegischen Nationalspieler nur sehr ungern ziehen lassen und versucht alles, um ihn halten zu können. „Es ist noch nicht entschieden, ob er im Sommer wirklich geht“, erklärte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zuletzt. Letztendlich wird Haaland entscheiden, ob er in Dortmund bleiben will oder nicht. Und vielleicht geht er am Ende dann ja sogar zu Chelsea und Thomas Tuchel. Es bleibt abzuwarten, was in Zukunft mit dem Top-Talent von Borussia Dortmund passieren wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >> 

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Der Comeback-Plan mit Musiala

Positive Nachrichten aus München: Jamal Musiala könnte noch in diesem Jahr sein Comeback für den…

2. November 2025

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.