Borussia Dortmund

Ungeschlagener BVB trifft auf unangenehme Hertha

Werbung

Die Ausgangslage ist klar: Dortmund geht gegen die Hertha als Favorit in die Partie. Der BVB ist unter dem Trainer Lucien Favre noch ungeschlagen, während Hertha BSC zuletzt erste Rückschläge hinnehmen musste. Gegen Mainz (0:0) und Freiburg (1:1) gewannen die Berliner zum ersten Mal in dieser Saison in zwei Spielen in Folge nicht. Allerdings war auch der FC Bayern noch ungeschlagen, bis dieser gegen Hertha spielen musste. Hertha hat also erneut das Ziel, die Serie des Tabellenführers zu beenden.

Favre hat Respekt vor Hertha – Dárdai glaubt an seine Mannschaft

Beim BVB ist die Stimmung vor der Partie gegen Hertha ausgezeichnet. Der berauschende Sieg gegen Atletico Madrid (4:0) ist in allen Köpfen präsent. Favre sagte diesbezüglich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Das ist sehr, sehr gut. Das gibt Selbstvertrauen“. Dennoch warnt er vor der Hertha: „Hertha ist eine gute Mannschaft. Es ist sehr schwer gegen Berlin“. Ob Topstürmer Paco Alcacer wieder dabei sein kann, ist noch fraglich. Aber auch ohne ihn hat Dortmund reichlich Offensivpower. Dennoch könnte viel Geduld auf Seiten der Borussen gefragt sein, da Hertha defensiv in der Regel sehr gut steht. Mit einem Sieg könnte die Tabellenführung weiter manifestiert werden.

Hertha möchte hingegen erneut ein Topteam überraschen. Gegen Gladbach (4:2), auf Schalke (2:0) und gegen die Bayern (2:0) gab es bereits überraschende Erfolge gegen vermeintlich stärkere Teams. Pál Dárdai ist sich zwar bewusst, wie gut die Dortmunder in Form sind, zeigt sich aber dennoch optimistisch vor der Partie: „Wir haben in den vergangenen Jahren in Dortmund immer gut ausgesehen. Wir müssen es wieder schaffen, dass diese schnelle Mannschaft wenige Räume bekommt“. Zudem erklärte er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel, dass er ein torreiches Spiel erwartet: „Wir müssen auch treffen, denn es wird kein 0:0“. Personell kann Hertha wieder auf die zuletzt fehlenden Innenverteidiger Karim Rekik und Niklas Stark setzen. Diese erwartet beim Spiel in Dortmund, der offensivstärksten Mannschaft der Liga, wohl viel Arbeit.

Voraussichtliche Aufstellungen

BVB: Bürki – Piszczek, Diallo, Zagadou, Hakimi – Witsel, Dahoud – Pulisic, Reus, Bruun Larsen – Philipp

Hertha: Jarstein – Lazaro, Stark, Rekik, Plattenhardt – Skjelbred, Maier – Kalou, Duda, Dilrosun – Ibisevic

Werbung

Ältere Artikel

Kein weiterer BVB-Neuzugang? Kehl hat „Hausaufgaben gemacht“

Bis zuletzt hatten Fans von Borussia Dortmund in den sozialen Netzwerken lautstark auf eine zweite…

1. September 2025

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…

31. August 2025

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.