Borussia Mönchengladbach

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Werbung

Am Donnerstagabend findet das zweite Zwischenrundenrückspiel mit deutscher Beteiligung statt. Borussia Mönchengladbach gastiert dann beim italienischen Vertreter AC Florenz. Im Hinspiel mussten sich die Rheinländer knapp mit 1:0 nach 90 Minuten geschlagen geben.

Wie, sowohl einige Spieler der Fohlen, als auch der Trainer Dieter Hecking sofort nach dem Hinspiel im Interview mit Sport1 sagten, entscheidet nicht nur ein Spiel über das Weiterkommen. Und vor allem die gute Leistung und die vielen Torchancen auf Seiten der Gladbacher machen doch noch Hoffnung auf das Erreichen des Achtelfinals der UEFA -Europa League. Meistens scheiterten sie entweder an AC-Torwart Tatarusanu und ihnen fehlte das Quäntchen Glück und entscheidende Punsh um das Ausgleichs Tor zu erzielen. Es kam also wie es kommen musste und Florenz sicherte sich die bessere Ausgangslage durch einen exzellenten Freistoß.

Dass die Fiorentina dennoch schlagbar ist zeigte sich bereits am Wochenende. Nach der 1:2 Niederlage gegen AC Mailand steht das Team von Trainer Paulo Sousa auf Rang acht der Tabelle und verpasst somit womöglich sogar die Qualifikation für die internationalen Plätze in der nächsten Saison. Allerdings schaut es bei den Deutschen nicht besser aus denn auch sie verloren am Wochenende gegen den Tabellenzweiten Leipzig mit 1:2. Doch auch in diesem Spiel kämpften die Fohlen bis zum Schluss und hätten ein Unentschieden verdient gehabt.

Neue Hoffnung ruhen auch auf den beiden Rückkehrern Jonas Hofmann und dem hoffentlich genesenen Raffael. Diese zwei können neue Akzente im Offensivspiel der Borussia setzen und vielleicht sogar das so immens wichtige Auswärtstor erzielen.

Wir haben im Hinspiel eine sehr gute Leistung abgeliefert, daran müssen wir anknüpfen. Offensiv müssen wir effektiver sein und unsere Chancen besser nutzen.                                    – sagte Jannik Vestergaard bei Borussia.de

Dieser Satz von dem Abwehrspieler der Borussen beschreibt am besten was am Donnerstag zählt. Denn für das Rückspiel gilt nun die Devise „Kämpfen bis zum Ende“. Gladbach muss sich auf seine Stärken besinnen und seine Abschlussschwäche überwinden um dann doch noch in die nächste Runde am 9.März einzuziehen.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 23.02.2017 um 21:05 Uhr
  • Schiedsrichter:
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 1 – 0 – 0 bei 1:0 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Florenz: noch nicht gespielt
  • Tipp: Unentschieden und Ausscheiden Gladbach
Werbung

Ältere Artikel

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.