Foto: imago images
Zweimal standen sich Borussia Mönchengladbach und Inter Mailand in der vergangenen Saison in der Gruppenphase der Champions League gegenüber. Vor allem für einen Spieler muss dieses Aufeinandertreffen sehr speziell gewesen sein. Valentino Lazaro, der im Sommer 2019 zu den Italienern wechselte, verbrachte die letzte Spielzeit auf Leihbasis bei den Gladbachern. Die Leihe läuft mit Ende des Monats ab, Lazaro selbst ist einem weiteren Verbleib bei den Fohlen nicht abgeneigt. Dafür könnte ein anderer Gladbacher den umgekehrten Weg einschlagen.
So berichtete jüngst „Sky Italia“, dass Inter Mailand sich mit Breel Embolo auseinandersetze. Bei einem möglichen Deal könnten die Nerazzurri dabei Valentino Lazaro verrechnen; plus 20 Millionen Euro für den Schweizer Stürmer.
Wie realistisch dieses Szenario wäre, ist schwer einzuschätzen. Bislang rankten sich Abgangsgerüchte bei den Gladbachern eher um andere Offensivspieler: Marcus Thuram und Alassane Plea sollen im Fokus der Premier League stehen. Einen zu großen Verlust an Offensivkräften würden sich die Gladbacher nicht erlauben. Selbst wenn das Budget durch Corona-Krise und Verpassen des internationalen Geschäfts angepasst werden muss.
Für Inter Mailand könnte die Verpflichtung von Breel Embolo wiederum Sinn machen – aber auch nur, sofern Lautaro Martinez den Verein verlassen sollte. Denn beide sind dribbelstarke, bewegliche Stürmer; eine ideale Ergänzung zu Sturmtank Romelu Lukaku.
Valentino Lazaro fühlt sich derweil am Flügel am liebsten, er kann sowohl offensiv als auch defensiv auf den Außenbahnen eingesetzt werden. Sein volles Potenzial konnte er bei den Gladbachern nicht immer abrufen, auch verletzungsbedingt. Ein Muskelfaserriss setzte ihn zu Saisonbeginn außer Gefecht, zu Jahresbeginn gesellten sich Leistenprobleme dazu. Der Spieler selbst ist einem Verbleib in Gladbach nicht abgeneigt, bei Inter Mailand scheinen die Chancen auf Spielminuten eher gering.
Bei der Borussia würde er mit Adi Hütter auch einen alten Bekannten treffen: In der Saison 2014/15 coachte Hütter Lazaro bei RB Salzburg. Max Eberl, der Sportdirektor der Gladbacher, klärte die Öffentlichkeit im Februar darüber auf, dass der Leihdeal mit Inter keine Kaufoption beinhalte. Also müsste bei einem Lazaro-Transfer die Ablöse neu verhandelt werden. „Transfermarkt.de“ taxiert dessen Marktwert auf 10 Millionen Euro, Embolos auf 16 Millionen Euro. Folglich würde sich zumindest finanziell dieses Tauschgeschäft für die Gladbacher lohnen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…
Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…
Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…
Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…
Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…
Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.