Borussia Mönchengladbach

Hoffenheim und Gladbach mit Interesse an Wöber – Salzburg als Favorit?

Werbung

Das erste Pflichtspiel haben die TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal erfolgreich hinter sich gebracht. Nächste Woche beginnt der Ligaalltag in Deutschland. Allerdings haben die Bundesligisten noch bis zum 2. September Zeit, sich auf dem Transfermarkt zu verstärken. Und genau mit dieser Intention scheinen Hoffenheim und Gladbach laut spanischen Medien nun um Maximilian Wöber zu konkurrieren. Verkompliziert wird die Situation durch die offenbar fortgeschrittenen Pläne von RB Salzburg, das österreichische Talent zum vereinsinternen Rekordtransfer zu machen.

Salzburg fortgeschritten, Hoffenheim und Gladbach realisitisch

Laut der spanischen „Estadio Deportivo“ befindet sich RB Leipzig in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem FC Sevilla. Dabei geht es um den 21-jährigen Innenverteidiger Maximilian Wöber. Der Österreicher ist erst seit sieben Monaten Teil des spanischen Erstligisten, soll jedoch erneut vor einem Wechsel stehen. Gegenüber dem österreichischen TV-Sender „Sky Sport“ zeigte sich der Salzburger Sportdirektor Christoph Freud zurückhaltend: „An Spekulationen beteiligen wir uns nicht. Ich schließe nichts aus, ich kann aber auch nichts bestätigen.“

Die Zurückhaltung ist begründet, denn laut der spanischen Zeitung hat Salzburg Konkurrenz aus der Bundesliga. Dem Bericht zufolge befinden sich auch die TSG und die Fohlen im Rennen um eine Verpflichtung des Österreichers. Am Deadline Day lehnte zudem der FC Watford eine Verpflichtung ab. Als Ablöse steht eine Summe von ca. 12 Millionen Euro im Raum. Wöbers Vertrag bei den Spaniern läuft noch bis 2023. Er absolvierte nur acht Spiele in La Liga.

Wöber war nur ein halbes Jahr bei Sevilla

Wöber durchlief alle Ausbildungsstationen bei dem österreichischen Bundesligisten Rapid Wien. Zudem ist er österreichischer Nationalspieler und kommt dort bislang auf fünf Einsätze. Im Sommer 2017 wechselte der Innenverteidiger, der auch als Linksverteidiger spielen kann, zu Ajax Amsterdam. Per Leihe ging es im Winter dieses Jahres in die spanische Liga. Der FC Sevilla zahlte anschließend 10,5 Millionen Euro, um den bereits sehr weit entwickelten Defensivmann an sich zu binden. Nun könnte dieses Wechselspiel einen weiteren Teilnehmer finden.

Die Interessenten würden einen sehr fähigen Verteidiger mit vielversprechender Perspektive für ihren Kader bekommen. Für Salzburg wäre ein Transfer von 12 Millionen Euro neuer Rekord. Bei Hoffenheim und Gladbach wäre Wöber wohl zunächst Perspektivspieler, jedoch eine gelungene Investition in die Zukunft.

Werbung

Ältere Artikel

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Verteidiger gefunden: VfL Wolfsburg verpflichtet Zehnter

In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…

30. Juni 2025

„Multi-Club-Ownership“: UEFA wirft Klub aus Conference League

Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…

30. Juni 2025

Nach Transfer: Was bleibt von Youssoufa Moukoko beim BVB?

Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.