Borussia Mönchengladbach

Neuhaus in Zukunft beim FCB? „Will mich da nicht festlegen“

Werbung

Florian Neuhaus ist einer der Senkrechtstarter der vergangenen Spielzeit bei Borussia Mönchengladbach. Unter Trainer Marco Rose ist der mittlerweile deutsche Nationalspieler unumstrittenes Stammpersonal. Im „SPOX“- und „goal“-Interview hat Neuhaus über seine rasante Entwicklung gesprochen und hat dabei auch über eine mögliche Zukunft beim deutschen Rekordmeister Bayern München gesprochen.

Säule bei Gladbach, Zukunft des DFB

Neben dem Durchbruch bei Borussia Mönchengladbach ist Florian Neuhaus nun auch Teil der DFB-Nationalmannschaft. Der Aufstieg des 23-Jährigen schritt zuletzt unglaublich rasant voran. Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn Neuhaus war schon lange ein Versprechen des deutschen Fußballs. Als Gladbach ihn 2017 von 1860 München holte, wusste man um sein Talent.

Um seine Entwicklung voranzutreiben gab man ihn nach Düsseldorf ab, wo sich Neuhaus auf Zweitliga-Niveau etablierte. Somit war der Mittelfeldspieler bei seiner Rückkehr vor zwei Jahren längst kein zufälliges, unerfahrenes Talent mehr. In der ersten Liga hat er sich vom Niveau ebenfalls längst etabliert. Auch, wenn die Liga ein Top-Niveau hat, wie er sagt: „Wir haben sehr gute Jungs, einen tollen Trainer und sind als Mannschaft unangenehm zu bespielen. Das gilt aber auch für andere deutsche Mannschaften. Wenn man auch die Ergebnisse von Bayern, Dortmund oder Leipzig sieht, muss man sagen: Der deutsche Fußball braucht sich im internationalen Vergleich nicht zu verstecken. Die Bundesliga ist eine starke Liga.“

Zu Trainer Marco Rose pflegt er ein gutes Verhältnis. Der Chefcoach vertraut dem zentralen Mittelfeldspieler viel Verantwortung an. „Er hat, wie auch der Bundestrainer, eine sehr kommunikative Art und gibt seinen Spielern viel Feedback. Taktisch war meine Versetzung auf die Position des Sechsers entscheidend. Zuvor habe ich etwas offensiver, mal auf der Acht oder auf der Zehn, gespielt. Es tut meinem Spiel gut, nun noch mehr Aktionen im Spielaufbau zu haben. Trotzdem kann ich weiterhin selbst mit nach vorne stoßen, den vorletzten oder letzten Pass spielen und auch selbst den Abschluss suchen. Das passt zu meinem Spielerprofil“, schwärmt Neuhaus von Roses Kompetenz.

Bayern ist eine Option

Rückblickend ist er hochzufrieden mit den getroffenen Entscheidungen seiner Karriere: „Der Schritt nach Mönchengladbach war goldrichtig. Es war anfangs zwar nicht einfach, so weit von der Heimat entfernt zu sein, aber es lief sportlich eigentlich auf Anhieb gut. Auch die Leihe zu Fortuna Düsseldorf hat mich vorangebracht, weil ich viele Einsätze bekommen habe. Jetzt bin ich froh, so viele Spielanteile bei der Borussia zu bekommen.“

Da Neuhaus schon mit seinen 23 Jahren eine absolute Stütze Gladbachs ist, dürfte sein Zenit noch Raum haben. Eine Zukunft bei einem noch größeren Klub scheint gut möglich. In Deutschland keimt natürlich sofort die Idee eines Bayern-Wechsel auf, bestärkt dadurch, dass Neuhaus eben auch aus dem bayrischen Bundesland gebürtig kommt. „Ich will mich da nicht festlegen. Der FC Bayern ist ein großer Verein. Ich habe bei der Nationalmannschaft ja auch ein paar Jungs von den Bayern kennengelernt, die nur positiv über den Verein sprechen. Außerdem ist mein Papa ein riesiger Bayern-Fan. Aber ich bin Spieler von Borussia Mönchengladbach und konzentriere mich auf nichts anderes“, schließt der Nationalspieler eine Zukunft im roten Dress nicht aus.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.