Kategorien: Bundesliga

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 1. Spieltag

Werbung

Bundesliga, 1. Spieltag

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Mönchengladbach – FC Bayern (Freitag, 20:30 Uhr)

BMG: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Scally – Kramer, Neuhaus – Herrmann, Stindl, H. Wolf – Plea

Für Linksverteidiger Ramy Bensebaini (Muskelverletzung im Oberschenkel) beginnt erneut Joe Scally. Breel Embolo (Aufbautraining nach Muskelverletzung) und Kouadio Koné (Aufbautraining nach Knieverletzung) fallen aus. Statt Alassane Plea könnte auch Marcus Thuram beginnen.

FCB: Neuer – Sarr, Upamecano, Nianzou, Davies – Kimmich – T. Müller, Goretzka – L. Sané, Gnabry – Lewandowski

Sollte Alphonso Davies nicht rechtzeitig fit werden, sind Omar Richards und Josip Stanisic mögliche Optionen. Hinten ist Niklas Süle eine Alternative, vor hat Kingsley Coman Startelf-Chancen. Lucas Hernandez (Im Lauftraining nach Knie-OP) sowie Benjamin Pavard (Sprunggelenkverletzung) und Marc Roca (Bänderriss am Sprunggelenk) fehlen.

VfL Wolfsburg – VfL Bochum (Samstag, 15:30 Uhr)

WOB: Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon – X. Schlager, Arnold – Philipp – R. Baku, L. Nmecha – Weghorst

Auf den offensiven Außenbahnen sind Josip Brekalo und Renato Steffen Startelf-Kandidaten. Ridle Baklu könnte dann womöglich als Rechtsverteidiger agieren.

BOC: Riemann – Gamboa, Lampropoulos, Leitsch, Danilo Soares – Tesche – Losilla, Rexhbecaj – Asano, Antwi-Adjei – Zoller

Im Abwehrzentrum könnte Armel Bella-Kotchap den Vorzug gegenüber Vassilis Lampropoulos erhalten. Gerrit Hotlman wäre einer Alternative zu Christopher Antwi-Adjei. Allesamt noch Trainingsrückstand haben Danny Blum, Herbert Bockhorn und Eduard Löwen.

1. FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr)

FCU: Luthe – Friedrich, Knoche, Baumgartl – Trimmel, R. Khedira, Andrich, Gießelmann – Kruse – Awoniyi, Voglsammer

Rick van Drongelen (Schlag auf die Nase) sollte bereit stehen. Auf der linken Seite wäre Tymoteusz Puchaz eine Option. Ebenfalls ein Startelf-Kandidat ist Marcus Invartsen.

B04: Hradecky – Frimpong, Kossounou, Tah, Bakker – C. Aranguiz, Demirbay – Diaby, Amiri, Paulinho – Schick

Mit Alario (Muskelfaserriss in den Adduktoren), Karim Bellarabi (Verletzung der Muskelhülle im Oberschenkel) sowie Timothy Fosu-Mensah (Kreuzbandriss), Edmond Tapsoba (Syndesmoseriss) und Julian Wirtz (Leistenprobleme) muss Gerardo Seoane auf etliche Spieler verzichten,

VfB Stuttgart – SpVgg Greuther Fürth (Samstag, 15:3o Uhr)

VfB: F. Müller – Mavropanos, Anton, Kempf – Karazor, Sosa – Massimo, W. Endo – P. Förster, Didavi – Al Ghaddioui

Sasa Kalajdzic (Covid19) steht weiterhin nicht zur Verfügung. Anstelle von Roberto Massimo (Knöchelprellung) könnten auch Darko Churlinov oder Erik Thommy beginnen.

SGF: Burchert – Meyerhöfer, M. Bauer, Jung, L. Itter – Sarpei – Seguin, Seufert – Green – Nielsen, Hrgota

Im Mittelfeld sind Adrian Fein und Timothy Tillman die ersten Alternativen. Vorne drängen Jamie Leweling und Dickson Abiama in die Startelf.

FC Augsburg – TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr)

FCA: Gikiewicz – Framberger, Gouweleeuw, Uduokhai, Iago – Dorsch – Moravek – Hahn, F. Jensen, Vargas – Niederlechner

Für Alfred Finnbogason (Innenbandverletzung im Sprunggelenk) dürfte Fredrik Jensen ins Team kommen. Kapitän Gouweleeuw (nach Adduktorenproblemen) und Ruben Vargas (nach Rotsperre im Pokal) kehren zurück.

TSG: Baumann – Kaderabek, Akpoguma, Vogt, Raum – Rudy, Geiger – Baumgartner, Kramaric, Bruun Larsen – Dabbur

Statt Pavel Kaderabek könnte Melayro Bogarde hinten rechts starten. Florian Grillitsch (Oberschenkelprobleme) sowie Ihlas Bebou (Aufbau nach Covid19) fehlen.

DSC Arminia Bielefeld – SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr)

DSC: Ortega Moreno – Brunner, Pieper, Nilsson, Laursen – Prietl – F. Kunze, Schöpf – Okugawa – Lasme, Klos

Janni Serra ist im Angriff eine denkbare Option. Sebastian Vassiliadis (Rückstand nach Syndesmoseriss) steht nicht zur Verfügung. Offen, ob die Neuzugänge Robin Hack und Patrick Wimmer bereits zum Einsatz kommen.

SCF:  Flekken – Gulde, Lienhart, N. Schlotterbeck – Schmid, Keitel, Höfler, Günter – Sallai, Grifo – Höler

In der Dreier-Abwehrkette könnte auch Dominic Heintz starten Baptiste Santamaria könnte den Vorzug vor Yannik Keitel erhalten. Im Sturm drängt sich Ermedin Demirovic auf. Nils Petersen (Aufbautraining nach Meniskus-OP) fällt aus.

Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt (Samstag, 18:30 Uhr)

BVB: Kobel – Passlack, Papadopoulos, Akanji, N. Schulz – Dahoud – Bellingham, Reyna – Reus – Malen, Haaland

Julian Brandt (Covid19) sowie Raphael Guerreiro (Wadenprobleme), Mats Hummels (Patellasehnenbeschwerden) und Thomas Meunier (Covid19) stehen nicht im Kader. Thorgan Hazard und Giovanni Reyna sind Startelf-Kandidaten.

SGE: Trapp – Tuta, Hinteregger, Ndicka – Sow, Zuber – da Costa, Kostic – Kamada, Lindström – Borré

Kapitän Sebastian Rode fällt mit Knieproblemen aus. Amin Younes erhält womöglich eine Startelf-Chance. Statt Tuta könnte auch Christopher Lenz beginnen.

1. FSV Mainz 05 – RB Leipzig (Sonntag, 15:30 Uhr)

FSV: Zentner – St. Juste, Bell, Niakhaté – Widmer, Kohr, Lucoqui – Barreiro, Boetius – Burkardt, Ad. Szalai

Aufgrund mehrerer Corona-Fälle und daraus folgender Quarantäne für etliche Profis, dürfte sich erst kurz vor dem Spiel entscheiden, wer tatsächlich zum Einsatz kommen wird.

RBL: Gulacsi – Mukiele, Orban, Simakan, Angelino – Sabitzer, Kampl – Forsberg, A. Haidara, Nkunku – Silva

Vieles spricht dafür, dass Marcel Sabitzer ins Team zurückkehrt. Dann müsste einer aus dem Trio Tyler Adams, Amadou Haidara und Kevin Kampl zunächst auf der Bank Platz nehmen.

1. FC Köln – Hertha BSC (Sonntag, 17:30 Uhr)

KOE: T. Horn – Schmitz, Hübers, Czichos, Hector – Skhiri – Duda, Kainz – Uth – Thielmann, Modeste

Hinten rechts wäre Kingsley Ehizibue eine Option. Vor der Abwehr könnte statt Ellyes Skhiri auch Sallih Özcan beginnen. In der Offensive ist Ondrej Duda ein Startelf-Kandidat.

BSC: Schwolow – Pekarik, Stark, M. Dardai, Plattenhardt – Ascacibar – K.-P. Boateng, S. Serdar – Lukebakio, Jovetic – Selke

In der Abwehr sind Dedrick Boyata und Deyovaisio Zeefuik mögliche Alternativen. Im Mittelfeld drängen Vladimir Darida und Lucas Tousart in die Startelf. Vorne hoffen Jairo Dilrosun und Matheus Cunda auf ihre Chance.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.