Bundesliga

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Werbung

Bundesliga, 32. Spieltag

Voraussichtliche Aufstellungen:

VfB Stuttgart – FC Augsburg (Freitag, 20:30 Uhr)

VfB: Kobel – Mavropanos, Anton, Kempf – W. Endo, Sosa – Coulibaly, Karazor – P. Förster, Klimowicz – Kalajdzic

Hinter Gregor Kobel (Rückenprobleme) steht ein Fragezeichen. Naouirou Ahamada (Rotsperre), Gonzalo Castro (Oberschenkelprobleme), Orel Mangala (Muskelfaserriss im Oberschenkel) stehen nicht zur Verfügung. Nicolas Gonzalez (Rückstand nach Muskelfaserriss und Corona-Quarantäne) ist fraglich.

FCA: Gikiewicz – Framberger, Oxford, Gouweleeuw, Iago – R. Khedira – Caligiuri, Moravek – Hahn, Vargas – Niederlechner

Für Felix Uduokhai (Sehnenverletzung im Sprunggelenk) rückt Reece Oxford ins Abwehrzentrum. Rani Khedira (nach Muskelverletzung) dürfte zurückkehren. Alfred Finnbogason (Patellasehne) könnte ausfallen.

Borussia Dortmund – RB Leipzig (Samstag, 15:30 Uhr)

BVB: Hitz – Piszczek, Akanji, Hummels, Guerreiro – Dahoud, Can – Reyna, Reus, Sancho – Haaland

Jude Bellingham (Gelb-Rot-Sperre) fehlt. Die angeschlagenen Erling Haaland (Pferdekuss) und Giovanni Reyna (Wadenprobleme) drohen auszufallen.

RBL: Gulacsi – Klostermann, Upamecano, Orban – Mukiele, Sabitzer, Kampl, Angelino – Dani Olmo, A. Haidara – Sörloth

Tyler Adams und Christopher Nkunku (beide Rückenschmerzen) fallen aus. Ibrahima Konaté und Benjamins sind Startelf-Kandidaten, vorne ist Emil Forsberg eine mögliche Option.

TSG Hoffenheim – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr)

TSG: Baumann – Kaderabek, Posch, Vogt, R. Sessegnon – Samassekou – Rudy, Baumgartner – Grillitsch – Bebou, Kramaric

Sebastian Rudy, Mijat Gaćinović, Kevin Akpoguma sowie der zuletzt bereits eingewechselte Kevin Vogt und Diadié Samassékou plagen sich mit Blessuren herum, könnten aber allesamt rechtzeitig fit werden.

S04: Fährmann – Pavlidis, Mustafi, Oczipka – Becker, S. Serdar, Kolasinac – Bozdogan, Harit – Huntelaar, Paciencia

Mit Salif Sané und Benjamin Stambouli (beide gelbgesperrt) sowie Malick Thiaw (Gelb-Rot-Sperre) fallen drei Abwehrspieler aus. Daher könnte Youngster Vasileios Pavlidis eine Startelf-Chance erhalten.

VfL Wolfsburg – 1. FC Union Berlin (Samstag, 15:30 Uhr)

WOB: Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Paulo Otavio – X. Schlager, Arnold – R. Baku, Philipp, Gerhardt – Weghorst

Sollte Paulo Otávio (muskuläre Probleme) ausfallen, wird hinten links Jerome Roussillon beginnen. In der Offensive ist Josip Brekalo eine mögliche Option.

FCU: Luthe – Friedrich, Knoche, N. Schlotterbeck – Trimmel, Andrich, C. Lenz – Gentner, Ingvartsen – Musa, Kruse

Max Kruse (muskuläre Probleme) droht auszufallen. Eine Doppelspitze mit Petar Musa und Joel Pohjanpalo ist somit denkbar. Auch Keita Endo und Grischa Prömel wären denkbaren Alternative.

Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr)

SVW: Pavlenka – Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Augustinsson – C. Groß – M. Eggestein, Bittencourt – Sargent – Selke, Füllkrug

Hinter Marco Friedl (Prellung am Beckenkamm) steht ein Fragezeichen, auch Jean-Manuel Mbom (Innenbandzerrung) könnte ausfallen. Ömer Toprak (Muskelfaserriss) droht das Saisonaus.

B04: Hradecky – Tah, S. Bender, Tapsoba, Sinkgraven – Palacios, Demirbay – Diaby, Wirtz, Bailey – Schick

Falls Sven Bender (Sprunggelenk) doch nicht rechtzeitig fit wird, wären Aleksandar Dragovic und Tin Jedvaj die ersten Alternativen. Anstelle von Daley Sinkgraven (Rückenprobleme) könnte Wendell beginnen. Rechtsaußen Karim Bellarabi ist ein Startelf-Kandidat.

Bayern München – Bor. M’Gladbach (Samstag, 18:30 Uhr)

FCB: Neuer – Pavard, J. Boateng, Alaba, Davies – Kimmich, Goretzka – Gnabry, T. Müller, Coman – Lewandowski

Statt Alphonso Davies könnte auch Lucas Hernandez starten. In der Offensive sind Jamal Musiala und Leroy Sané denkbare Optionen.

BMG: Sommer – Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer – Zakaria, Neuhaus – Hofmann, Stindl, Thuram

Kapitän Lars Stindl (nach Faserriss) dürfte zurückkehren. Valentino Lazaro und Alasanne Plea drängen in die Startelf.

1. FC Köln – SC Freiburg (Sonntag, 13:30 Uhr)

KOE: T. Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, J. Horn – Skhiri, Hector – M. Wolf, Duda, Kainz – Andersson

Nach dem Sieg in Augsburg wird es kaum Veränderungen geben. Der angeschlagene Marius Wolf ist jedoch fraglich, auch hinter Sebastian Andersson (Knieprobleme) steht ein Fragezeichen.

SCF: F. Müller – Lienhart, Gulde, Heintz – Schmid, Santamaria, Höfler, Günter – Sallai, Grifo – Demirovic

Vincenzo Grifo wird in die Startelf zurückkehren. In der Abwehr ist Lucas Höler eine Option, auch Mittelfeldspieler Yannik Keitel und Offensivmann Woo-Yeong Jeong haben Startelf-Chancen.

Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 (Sonntag, 15:30 Uhr)

SGE: Trapp – Tuta, Hasebe, Hinteregger – Sow, Rode – Durm, Kamada, Younes, Kostic – Silva

Anstelle von Evan N’Dicka (10. Gelbe) dürfte Martin Hinteregger den rechten Part in der Dreierkette übernehmen. Makoto Hasebe oder Stefan Ilsanker besetzen dann das Abwehrzentrum. Timothy Chandler und Luka Jovic sind Startelf-Kandidaten.

M05: Zentner – St. Juste, Hack, Niakhaté – da Costa, Kohr, Mwene – Barreiro, Boetius – Burkardt, Onisiwo

Stefan Bell (5. Gelbe) wird von Alexander Hack vertreten. Anstelle von Danny da Costa könnte auch Daniel Brosinski beginnen. Im Angriff gibt es mit Robert Glatzel sowie Adam Szalai und Robin Quaison wie gewohnt zahlreiche Alternativen.

Hertha BSC – Arminia Bielefeld (Sonntag, 18:00 Uhr)

BSC: Schwolow – Klünter, N. Stark, M. Dardai – Tousart, S. Khedira – Zeefuik, Darida, Mittelstädt – Cordoba, Cunha

Angesichts des engen Zeitplans dürfte nach dem Sieg in Freiburg ordentlich rotiert werden. Matteo Guendouzi (5. Gelbe und Verdacht auf Mittelfußbruch) könnte womöglich vom angeschlagenen Sami Khedira (Wade) ersetzt werden.

DSC: Ortega – Brunner, Pieper, Nilsson, Lucoqui – Prietl, Maier – Okugawa – Doan, Voglsammer – Klos

Nathan de Medina (5. Gelbe) wird vom zuletzt gelbgeperrten Rückkehrer Cedric Brunner ersetzt. Im Mittelfeld ist Fabian Kunze eine Option, statt Andreas Voglsammer könnte auch Christian Gebauer starten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Entscheidung gefallen: VfL Wolfsburg trennt sich von Simonis

Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…

9. November 2025

80-Millionen-Wechsel. Leão vor Premier League?

Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…

9. November 2025

Drei Spieler könnten Real verlassen. Alonso muss entscheiden

Real Madrid denkt mit Blick auf das kommende Transferfenster über die Zukunft mehrerer Profis nach.…

9. November 2025

BVB lässt Punkte in Hamburg liegen: „Ein bisschen die Kontrolle verloren“

Borussia Dortmund gastierte am Samstag beim Hamburger SV. Die Dortmunder kontrollierten über die weite Strecke…

9. November 2025

Bestätigt: Keine Ausstiegsklausel im neuen Kleindienst-Vertrag

Vor wenigen Tagen setzten Tim Kleindienst und Borussia Mönchengladbach ein Statement: Vorzeitig hat man den…

9. November 2025

Vierter Sieg in Folge: Hertha-Keeper Ernst lobt „bärenstarke“ Defensive

Hertha BSC hat sich nach einem schwachen Beginn in die neue Zweitliga-Saison gefangen. Nachdem die…

9. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.