Bundesliga

Bundesliga-Scouts reisen nach Österreich

Werbung

Bereits nach zwei Spieltagen legt die Bundesliga-Saison 2018/19 eine Pause ein. Der Grund für die Unterbrechung sind die anstehenden Länderspiele sowie der Start der UEFA Nations League. Dort trifft die Nationalmannschaft von Österreich in der Gruppe 2 der Liga B auf Bosnien-Herzegowina und Nordirland. Doch zunächst geht es in einem Freundschaftsspiel gegen Schweden. Österreichs Trainer Franco Foda erwartet ein schwieriges Spiel gegen Viertelfinalisten der Weltmeisterschaft 2018.

Foda: „Haben einen klaren Plan“

Das letzte Spiel des ÖFB-Teams liegt schon eine Weile zurück. Als Vorbereitungsgegner für Brasilien musste man sich im Juni mit 3:0 Neymar & Co. geschlagen geben. Gegen Schweden soll nun ein Sieg her. Jedoch hat Franco Foda in der Vorbereitung auf diese Partie bereits mit Hürden zu kämpfen.

„Auf dieses Match können wir uns erst ab Dienstag richtig vorbereiten, weil viele Spieler noch am Sonntag bei ihren Clubs im Einsatz sind. Deswegen muss ich mit der Belastung aufpassen und es ist möglich, dass ich gegen Schweden schon zur Pause einige Wechsel vornehme“, erklärt der 52-Jährige gegenüber „SPOX“. Somit werden wohl nicht nur gestandene Nationalspieler zum Einsatz kommen, sondern auch einige Akteure, die sonst eher die zweite Geige spielen. Nicht nur Franco Foda wird dabei jedoch die Leistung seiner Spieler beobachten.

Bundesliga-Beobachter reisen nach Österreich

In Wien werden auch Scouts zahlreicher Top-Klubs erwartet. Dies berichtet das Online-Portals „Laola1“. Vertreter von gleich acht deutschen Mannschaften machen sich offenbar auf den Weg nach Österreich. Neben Borussia Dortmund und Bayer 04 Leverkusen sitzen auch Beobachter aus Wolfsburg, Stuttgart, Freiburg, Hannover, Augsburg und Frankfurt auf der Tribüne der Wiener Generali Arena.

Dort ist jedoch nicht nur die Bundesliga vertreten. Aus England hat der FC Arsenal einen Scout entsandt. Die Serie A wird durch Inter Mailand und den AC Milan vertreten. Auch ein Beobachter des FC Valencia ist vor Ort. Welche Spieler die einzelnen Vereine im Blick haben, wird in dem Bericht jedoch nicht erwähnt.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.