Bundesliga

Die schlechtesten Tabellenführer

Werbung

Kein Zweifel. Union Berlin ist eine der großen Überraschungen dieser Saison. „Die Eisernen“ werden in jedem Fall im Europacup überwintern, was ihnen vorher noch nie gelang. Sie haben zudem am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach die Chance, sich als Tabellenführer der Bundesliga zu behaupten.

Einige Kollegen, da sind wir bei einem unserer Lieblingsthemen, haben nach Unions Rekord-Auswärtssieg beim FC Schalke 04 (6:1) schon erste Vergleiche mit Leicester City, dem letzten Sensationsmeister einer Top-5-Liga (Bundesliga, La Liga, Ligue 1, Premier League und Serie A) aus dem Jahr 2016 , gezogen.

23 Punkte

Das ist uns – bei allem Respekt vor unserer schnelllebigen Zeit – doch ein bisschen zu schnell. Wir halten uns an die Werte, die Union als Tabellenführer im Vergleich mit den Spitzenreitern in den anderen Top-5-Ligen vorweisen kann.

Und diese Zahlen sehen leider nicht so gut aus, wie sie sich mancher Wahl-Berliner vorstellt. Das bedeutet Liga-intern: Union Berlin ist der mit 23 Zählern punktemäßig schwächste Bundesliga-Tabellenführer seit 2009/2010.

Damals stand Bayer Leverkusen mit Trainer-Legende „Don Jupp“ Heynckes (77 / „Daum hat die Bundesliga PR-mäßig angeheizt“) an der Spitze und verspielte beim 2:2 auf Schalke eine 2:0-Führung, herausgearbeitet vom späteren Weltmeister Toni Kroos und Torjäger-Idol Stefan Kießling. Die Leverkusener, die am Ende auf Platz 4 landeten, hatten aber mit plus 13 die bessere Tor-Differenz als die Berliner (plus 11).

Der schwächste Tabellenführer

Kein Spitzenreiter hatte seit der Einführung der Drei-Punkte-Regelung 1995 weniger Punkte zum gleichen Saisonzeitpunkt als Leverkusen am 31. Oktober 2009.

Blicken wir auf den Vergleich mit den 4 besten Ligen der UEFA-Fünfjahreswertung, so fällt auf: Union ist auch hier der schwächste Tabellenführer!

  • Arsenal, in England überraschend nach 11 Spielen vor, holte 28 Punkte.
  • Der SSC Neapel, der zuletzt 1990 mit Fußball-Legende Diego Armando Maradona († 2020 / „Neapel ist nicht in Italien“) die Serie A-Meisterschaft gewann, führt derzeit mit 29 Zählern vor der Konkurrenz.
  • Jenseits der 30-Punkte-Marke aus 11 absolvierten Spielen bewegen sich nur die Ersten von Spaniens La Liga, Real Madrid, und der französischen Ligue 1, Paris St.-Germain.
  • Das PSG-Star-Ensemble hat bereits 32 Zähler auf dem Konto.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ouedraogo in Form: Mehrere Topklubs jagen RB-Juwel

Assan Ouedraogo erlebt bei RB Leipzig einen steilen Aufstieg und wurde durch seine starken Leistungen…

21. November 2025

Gipfel im Winter: Götze kämpft um Frankfurt-Zukunft

Mario Götze rückt bei Eintracht Frankfurt erneut in den Mittelpunkt. Der Jahresendspurt in Bundesliga und…

21. November 2025

Einsatz in Gefahr? Fragezeichen hinter Bochum-Kapitän Bero

Vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden bangt der VfL Bochum um seinen Kapitän Matus Bero.…

21. November 2025

FC Barcelona sucht einen Rechtsverteidiger – drei Namen auf der Shortlist

Der FC Barcelona will in der Wintertransferperiode dringend auf der rechten Abwehrseite nachlegen. Aktuell lastet…

21. November 2025

Borussia beim Schlusslicht: Gladbach gastiert in Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim empfängt am elften Spieltag Borussia Mönchengladbach. Das Spiel steigt am Samstagnachmittag…

20. November 2025

DAZN raus: TV-Rechte für Champions League ab 2027 vergeben

Die TV-Rechte für die Übertragung der UEFA Champions League wurden wohl neu vergeben. Fußballfans müssen…

20. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.