Foto: imago images
Dominik Kohr und Danny da Costa, beides Leihgaben von Eintracht Frankfurt, haben dem 1. FSV Mainz 05 zu einer starken Rückrunde verholfen. Eine Weiterverpflichtung erscheint aber unrealistisch.
Beide Akteure wittern nach dem Abschied von Adi Hütter aus Frankfurt unter einem neuen Trainer bessere Einsatzchancen. Das Duo kam unter dem Österreicher insgesamt gerade einmal auf 13 Einsätze (sieben Kohr, sechs da Costa). Beim Abstiegskandidat, der auch dank der Hilfe der beiden in Richtung Tabellenmittelfeld unterwegs ist, sind die zwei Deutschen unter Trainer Bo Svensson im Zentrum beziehungsweise rechts außen gesetzt.
Dass Mainz um einen Verbleib kämpfen wird, wäre nachvollziehbar, ist aber bis dato ungeklärt. „Ich weiß gar nicht, ob das möglich ist. Was nach der Saison kommt, das werden wir sehen.“, gab sich der Däne im „kicker“ noch ungewiss.
Dominik Kohr konnte seit seiner Leihe im Winter ein Tor und zwei Assists zum Mainzer Erfolgslauf beisteuern, Danny da Costa eine Vorlage. Neben dem Trainer sind beide Leihgaben Grundpfeiler dafür, dass die Nullfünfer in der Jahrestabelle 2021 auf Platz sechs rangieren.
Abhängig wird ein Verbleib der beiden ehemaligen deutschen U21-Nationalspieler einerseits von der Ligazugehörigkeit des Teams am Rhein, andererseits in welchem internationalen Bewerb die Eintracht kommende Saison spielt. Bei einem ziemlich sicher scheinenden Klassenerhalt ersterer wird also das Abschneiden der Adler entscheidend sein.
Bei einer internationalen Reise bräuchte man Kadertiefe, um die Auswirkungen der Doppelbelastung in Grenzen zu halten. Mit den Champions League-Millionen könnte man andere Spieler für die Kaderbreite an den Main locken, und einen Abgang der beiden 27-Jährigen verkraften.
Sowohl der Vertrag von Dominik Kohr, als auch von Dany da Costa laufen diesen Sommer aus, eine Ablöse wird demnach nicht fällig. Ein Punkt, der also durchaus für eine weitere Zusammenarbeit der drei Parteien spricht.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Jamie Leweling wird der deutschen Nationalmannschaft auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel nicht zur Verfügung stehen. Der…
RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…
Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…
Fortuna Düsseldorf hat sein Trainerteam um Ilia Gruev erweitert. Der 55-Jährige wechselt vom Drittligisten FC…
David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…
Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.