Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Die Zukunft von Lukas Hradecky ist weiter ungewiss. Zuletzt wurde häufig über ein angebliches Interesse von Benfica Lissabon am Schlussmann berichtet. Der Vertrag des 28-Jährigen endet nach der laufenden Saison. Derzeit deutet nichts mehr auf eine Vertragsverlängerung des Torwarts hin. Eintracht Frankfurt sieht sich daher aktuell nach möglichen Nachfolgern um.
Wie die dänische Zeitung „BT“ berichtet, ist Eintracht Frankfurt an Frederik Rönnow interessiert. Der 25-Jährige spielt zurzeit bei Bröndby IF, dem ehemaligen Klub von Lukas Hradecky. Der Vertrag des Torwarts läuft noch bis 2019. In der aktuellen Saison hat er bislang erst 18 Gegentore kassiert und blieb in acht Spielen ohne Gegentor. Sein Marktwert wird im Moment auf zwei Millionen Euro taxiert.
Ein weiterer Kandidat, zu dem sich Bruno Hübner gestern bereits äußerte, ist Kevin Trapp. Der ehemalige Frankfurter ist auf der Suche nach einem neuen Verein, um seine Chancen auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Sommer zu wahren. „Das wäre eine Vorstellung, die uns sehr gut gefallen würde“, verrät der Sportdirektor. Wirtschaftlich sei der Transfer allerdings „relativ schwer“ machbar. „Wir hatten immer die Hoffnung, dass das mit Lukas funktioniert. Dann wurden wir aber eines Besseren belehrt“, so Hübner. Größere Chancen dürfen sich zum jetzigen Zeitpunkt einige Klubs aus der Premier League ausrechnen.
Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…
2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…
Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…
Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…
Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…
Am 30. Juli 2026 jährt sich zum 60. Mal der Tag des WM-Finales von Wembley…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.