Eintracht Frankfurt

Frankfurt: Wechsel droht zu platzen – Boateng hat andere Pläne

Werbung

Die angeblich bevorstehende Rückkehr von Kevin-Prince Boateng zu Eintracht Frankfurt droht nun doch zu scheitern. Demnach hat sich der Deutsch-Ghanaer gegen einen Wechsel nach Deutschland entschieden und sieht seine Zukunft woanders.

Ablöse wäre minimal

Laut „Sky Italia“ sieht man den ehemaligen Bundesliga-Profi nicht wieder in Deutschland. Nach seinen Aufenthalten bei Hertha BSC, Borussia Dortmund, Schalke 04 und Eintracht Frankfurt, hieß es zuletzt, der 32-Jährige hat sich für eine Rückkehr entschieden.

Doch jetzt wird dem Gerücht Wind aus den Segeln genommen. Demnach wird Boateng zwar wechseln, aber innerhalb Italiens. Der Offensivspieler steht beim italienischen Erstligisten US Sassuolo unter Vertrag. In der vergangenen Rückrunde spielte er leihweise beim FC Barcelona. Laut Medienberichten soll er sich in Kürze dem AC Florenz anschließen. In der Serie A spielte er bereits beim FC Genua und AC Mailand.

Die Ablösesumme beläuft so laut „BILD“ auf gerade mal rund einer Million Euro. Die entspringt aus einer Vereinbarung zwischen Boateng und seinem Klub, die getroffen wurde, als er sich 2018 dem Team anschloss. Einen Vertrag besitzt er noch bis 2021 bei den Italienern.

Enttäuschung in Frankfurt

Bei den Transfers von Boateng spielte seine Ehefrau auch immer eine wichtige Rolle. Auch wenn man in Frankfurt hervorragend zurechtkam, soll Mailand immer noch die Wahlheimat der Gattin sein. Das dürfte für einen Verbleib zumindest in der Serie A sprechen.

Diese Nachricht wird sicherlich einige Frankfurt-Fans enttäuschen, denn auf vielen Plattformen wurde der Deal schon groß bejubelt. Boateng spielte nur ein Jahr von 2017 bis 2018 in der Metropole. In dieser Zeit konnte er aber die Herzen der Eintracht-Fans für sich gewinnen. 2018 feierte er mit dem Team den überraschenden Triumph im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München. In 36 Pflichtspielen, traf er sechsmal  und legte zwei Tore vor.

Werbung

Ältere Artikel

Flick hat Barcelonas Problem erkannt. Er fordert zwei sofortige Transfers!

Barcelona kam in seinem Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge nicht über ein Unentschieden hinaus. Die…

6. November 2025

BVB-Niederlage bei Man City: „Vier Tore zu viel“

Borussia Dortmund muss die erste Niederlage der laufenden Champions-League-Saison hinnehmen. Auswärts gegen Manchester City verlor…

5. November 2025

Abwehr-Sorgen bei Magdeburg: Müller und Heber fallen auch aus

Der 1. FC Magdeburg steht vor einer echten Bewährungsprobe und das ausgerechnet mit einer stark…

5. November 2025

Dahmen nach neun FCA-Partien: „Es ist keine Vollkatastrophe“

Beim FC Augsburg herrscht nach dem 0:1 gegen Borussia Dortmund zwar keine Euphorie, aber auch…

5. November 2025

PSG bestätigt: Hakimi mit „schwerer Verstauchung“ nach Diaz-Foul

Die 1:2-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League hat für Paris Saint-Germain…

5. November 2025

Eintracht Frankfurt im Rennen um Flügel-Juwel Adedeji-Sternberg

Eintracht Frankfurt hat ein spannendes Juwel ins Visier genommen. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler Noah Adedeji-Sternberg…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.