Foto: Ronny Hartmann/Bongarts/Getty Images
Der Vertrag von Lukas Hradecky bei Eintracht Frankfurt läuft am Ende der aktuellen Saison aus. Wie es danach für den Torwart weitergeht und, ob er sich womöglich doch für eine Verlängerung seines Kontraktes entscheidet, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch immer offen. Dass es für den 28-Jährigen einige Interessenten gibt, ist angesichts seiner Leistungen völlig klar. Zuletzt kamen Gerüchte um einen möglichen Wechsel innerhalb der Bundesliga auf.
„Es ist noch alles offen. Natürlich ist auch die Eintracht im Rennen. Ich habe nirgendwo etwas unterschrieben oder einen Vorvertrag“, stellt Hradecky gegenüber der „BILD“ klar, nachdem der „kicker“ am Montag die Spekulationen um einen Wechsel zu Borussia Dortmund angeheizt hatte. Aktuell zählt für den finnischen Nationaltorwart nur sein derzeitiger Verein. „Ich bin komplett auf die Eintracht konzentriert, denn wir haben bis Saisonende noch einige Ziele“, so Hradecky.
Der Torwart möchte den weiteren Verlauf der Saison abwarten. Dass er sich am Ende doch für einen Verbleib bei den Hessen entscheidet, ist nach eigener Angabe zum jetzigen Zeitpunkt noch möglich. Die Voraussetzung dafür dürfte allerdings die Qualifikation für das internationale Geschäft sein. Gelingt es dem Team von Niko Kovac die bisher gezeigten Leistungen bis zum Saisonende abzurufen, sollte auch dem nichts im Wege stehen. Dennoch ist unumstritten, dass ein Wechsel zu Borussia Dortmund für den Finnen sicherlich einen gewissen Reiz hat.
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.