Eintracht Frankfurt

Sébastien Haller im Fokus von Champions-League-Club

Werbung

Sébastien Haller zählt zu den treffsichersten Stürmern der Bundesliga. Dort konnte der Franzose bereits sechs Tore erzielen. An weiteren fünf Treffern war er zudem als direkter Vorbereiter beteiligt. Ein Glücksgriff für Eintracht Frankfurt. Die Hessen zahlten im vergangenen Sommer sieben Millionen Euro um den Angreifer an den Main zu lotsen. Die Ablöse wanderte in die Niederlande. Dort freute sich der FC Utrecht über die Millionensumme, musste jedoch den Abgang seines Torjägers verkraften. In 98 Pflichtspieleinsätzen traf Sébastien Haller 51 Mal. In der Mainmetropole arbeitet der 24-Jährige bereits an einer ähnlichen Quote. Folglich ist es nicht verwunderlich, dass bereits andere Vereine ein Auge auf den Angreifer geworfen haben.

England oder Frankreich? – Haller hat freie Auswahl

Bislang erzielte der Stürmer 20 Tore für Eintracht Frankfurt. Zuletzt gab es Gerüchte um einen Wechsel in die Premier League. Dort hat Newcastle United Sébastien Haller zum Topkandidat für die winterliche Transferperiode erklärt. Das Interesse der Magpies dürfte jedoch kaum auf Gegenseitigkeit beruhen. Newcastle spielt derzeit gegen den Abstieg und dürfte somit wohl nicht das attraktivste Ziel für den 24-Jährigen darstellen. Eine Rückkehr nach Frankreich würde dem Stürmer jedoch neue Perspektiven ermöglichen, berichtet das Online-Portal „Buzzsport„. Dort soll Olympique Lyon den Angreifer der Frankfurter intensiv beobachten lassen. Er soll die möglichen Abgänge der Offensivstars wie Memphis Depay oder Nabil Fekir kompensieren. Beide spielen zwar auf anderen Positionen wie Sébastien Haller, jedoch könnte er durch seine Torgefährlichkeit für die nötige Durchschlagskraft im Sturmzentrum sorgen.

Vertraglich ist der 24-Jährige noch bis 2021 in Frankfurt gebunden. Das Online-Portal „Transfermarkt“ schätzt seinen derzeitigen Marktwert auf 15 Millionen Euro. Folglich müsste Olympique Lyon tief in die Tasche greifen, um den Angreifer von einem Wechsel zu überzeugen. Zumal die Konkurrenz groß sein dürfte, wenn Haller so weitermacht wie bisher. Mit sieben Toren in der aktuellen Spielzeit führt er die Torjägerliste gemeinsam mit Teamkollege Luka Jovic und BVB-Stürmer Paco Alcacer an.

Werbung

Ältere Artikel

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Engpass in BVB-Defensive: Mane „kriegt vollstes Vertrauen“ von Kovac

Für Borussia Dortmund startet am Montagabend die Pflichtspielsaison 2025/26. Im DFB-Pokalspiel gegen Drittligist Rot-Weiß Essen…

15. August 2025

DFB Pokal Wahrheiten zur ersten Runde

Am Freitag startet die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal. Das Portal Fussballdaten.de…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.