Foto: Imago Images
Um Kevin Rüegg und den FC Augsburg ist es nach den aufgeflammten Gerüchten still geworden. Womöglich haben die oberbayrischen Schwaben sogar Abstand von einem Transfer genommen. Aus Italien soll der Bundesligist Konkurrenz bekommen.
Nach dem Karriereende von Stephan Lichtsteiner und dem Anschein, dass Heiko Herrlich von Raphael Framberger nicht unbedingt überzeugt zu sein scheint, lassen auf der Rechtsverteidiger-Position beim FC Augsburg Potenzial zum Nachbessern erkennen. Weit über zwei Monate ist es inzwischen her, dass den Függerstädtern Interesse an Kevin Rüegg nachgesagt wurde.
Inzwischen hat sich ein Serie-A-Klub ebenfalls ins Werben eingeklinkt. Wie „tuttomercatoweb.com“ behauptet, führt Hellas Verona bezüglich eines Rüegg-Transfers Gespräche. Der Schweizer Junioren-Nationalspieler gilt in seinem Heimatland als Star der Zukunft und verfügt beim FC Zürich über einen nur noch bis 2021 datierten Vertrag.
Verlängern wird er diesen, so ist zumindest der Anschein, nicht. In seiner Vita stehen bereits 107 Einsätze für den Stadtzürcher Klub, darunter vier internationale Partien in der Europa League. Hätte Rüegg nicht schon mehrere schwere Knieverletzungen erdulden müssen, würde er wahrscheinlich schon längst bei einem anderen Klub spielen.
„Deutschland ist mein Ziel, die englische Premier League ist mein Traum“, sagte der immer noch erst 22-Jährige im Juni gegenüber dem „Blick“. Ruben Vargas könnte Rüegg die Eingewöhnungsphase in Augsburg wesentlich verkürzen. Das Duo kennt sich aus gemeinsamen Lehrgängen bei der Schweizer U21-Nationalmannschaft.
Oder löst der FCA das Problem hinten rechts am Ende doch intern? „Wir haben den einen oder anderen Nachwuchsspieler, der nach oben drängt“, sagte FCA-Manager Stefan Reuter der „Sport Bild“. Für ein solches Vorgehen käme in etwa der 19-jährige Simon Asta in Frage, der in der letzten Saison ein Spiel für die Profis absolvierte – und das gerade beim 1:8 am letzten Spieltag gegen den VfL Wolfsburg.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…
Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…
Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…
Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…
Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.