FC Augsburg

Augsburg mit konkretem Angebot – Erster Neuzugang aus Groningen im Anflug?

Werbung

Das Coronavirus bringt das gesellschaftliche Leben fast gänzlich zum Erliegen. Kontaktverbote, Schul- und Kitaschließungen bestimmen weltweit den Alltag. Kontakt- und Versammlungsverbote wirken sich auch massiv auf die Sportwelt aus. Veranstaltungen werden verschoben oder finden erst gar nicht statt. Auch die Bundesliga pausiert derzeit. Während weiterhin offen ist, wie und wann es mit der Saison weitergeht, kämpfen die Vereine obendrein mit den wirtschaftlichen Folgen des momentanen Stillstands. Mögliche Vertragsgespräche sowie Verhandlungen ruhen oder werden auf das Minimum reduziert. Trotz der aktuellen Widrigkeiten kocht die Gerüchteküche und bringt den FC Augsburg mit einem jungen Niederländer in Verbindung.

Drei Vereine mit Interesse an Matusiwa

Die Fuggerstädter befanden sich vor der Unterbrechung der laufenden Saison mitten im Abstiegskampf. Platz 14 und fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz prägen die aktuelle Gemütslage der Augsburger. Um den Gang in die zweite Liga abzuwenden, übernahm Anfang März schließlich Heiko Herrlich das Traineramt. Viele Aspekte also, die neben der Corona-Situation weitere Planungen des Vereins erschweren.

Ungeachtet der derzeitigen Lage soll Interesse an Azor Matusiwa bestehen. Der 21-Jährige spielt derzeit noch in seiner Heimat und trägt dort das Trikot des FC Groningen. Zuvor war er in der Jugend vor allem für Ajax Amsterdam aktiv. In der laufenden Saison zählt er in Groningen zu den Stammspielern und kam in 23 Ligaspielen zum Einsatz. Augsburg ist jedoch nicht der einzige Verein, der Matusiwa unter Vertrag nehmen will.

Konkretes Angebot aus Augsburg

Denn auch Ligue-1-Klub Stade Reims und die PSV Eindhoven möchten den defensiven Mittelfeldspieler nur allzu gern verpflichten. Nach Informationen des französischen Journalisten „Manu Lonjon“ befinden sich beide Klubs in Gesprächen mit Groningen. Augsburg soll allerdings bereits ein konkretes Angebot hinterlegt haben. Genaue Details des möglichen Deals werden nicht genannt. Vertraglich ist Matusiwa jedoch bis 2023 an Groningen gebunden und dürfte somit kein Schnäppchen werden.

Die aktuellen Unwägbarkeiten sind für keinen Klub einfach zu handhaben. Niemand kann sagen, wie und ob die laufenden Wettbewerbe noch zu Ende gespielt werden. Somit sind die Auswirkungen auf den Transfersommer noch nicht abzusehen. Es muss sich daher erst noch zeigen, ob Matusiwa tatsächlich den Weg in die Bundesliga einschlägt.

Werbung

Ältere Artikel

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Eberl kündigt Sane-Verlängerung an – Bayern in „In zielführenden Gesprächen“

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde viel über die Zukunft von Leroy Sane spekuliert.…

3. Mai 2025

Nach Sieg in München: Rot-Weiss Essen macht Klassenerhalt klar

Lange Zeit lief es für Rot-Weiss Essen gar nicht in der diesjährigen Saison in der…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.