FC Augsburg

Augsburg: Philipp Max im Blick der Premier League

Werbung

Der FC Augsburg zählt zu den Überraschungen der aktuellen Bundesliga Saison. Mit einem Sieg im morgigen Spiel gegen die Berliner Hertha würden die Fuggerstädter Platz vier in der Tabelle erobern. Entsprechend hoch ist die mediale Aufmerksamkeit, welche obendrein eng mit einem Namen verbunden. Philipp Max, Linksverteidiger und zudem einer der erfolgreichsten Vorbereiter der Bundesliga. Sieben Torvorlagen und einen sehenswerten Freistoßtreffer gegen Eintracht Frankfurt kann der 24-Jährige inzwischen für sich verbuchen.

Max bald im Trikot der Nationalmannschaft?

André Hahn, inzwischen im Dienste des Hamburger SV, war der letzte Augsburger, der das Trikot der deutschen Nationalmannschaft trug. Jetzt könnte Vorbereiter Philipp Max folgen. An Fürsprechern mangelt es nicht. „Er spielt eine tolle Saison und hat unglaublich viele Tore vorbereitet“, lobt Augsburgs Manager Stefan Reuter den Linksverteidiger. Der Weltmeister von 1990 schätzt die Nominierungschancen deshalb auch recht hoch ein: „Früher oder später wird er da dazukommen“, so Reuter. Obwohl die Lobeshymnen von Spiel zu Spiel lauter werden, bleibt Philipp Max ruhig und fokussiert sich weiterhin auf die kommenden Spiele des FCA. „Wir sind in einer richtig guten Phase, da ist es nicht clever, sich mit anderen Dingen zu befassen. Natürlich versuche ich, durch Leistung eine Option zu sein“, so der Verteidiger. Sein Trainer, Manuel Baum, findet solch eine Bescheidenheit gut. „Um Nationalspieler zu werden, muss man über einen längeren Zeitraum klasse Leistungen bringen“, dämpft der 38-Jährige die Erwartungen, jedoch mit einem Nachsatz. „Philipp macht das jetzt seit 14 Spielen. Er ist mit Sicherheit einer der besten linken Außenverteidiger in der Liga“, meint Baum.

Im Fokus der Premier League

Die Position des linken Verteidigers ist europaweit oft vakant oder unzureichend besetzt. Infolgedessen ist es nicht überraschend, dass die Entwicklung eines Philipp Max von großen Vereinen verfolgt wird. Entsprechenden Berichten der englischen „Daily Mail“ zufolge schicken gleich vier Vereine aus der englischen Premier League eine Delegation von Scouts nach Augsburg. Manchester United, Tottenham Hotspur genauso wie der FC Liverpool und Everton verfolgen dementsprechend seit Längerem die Leistungen des Fuggerstädter Linksverteidigers.

Dessen ungeachtet erscheint ein baldiger Wechsel nach England allerdings unwahrscheinlich. Seit Juli diesen Jahres, läuft der Vertrag von Philipp Max noch bis 2022. Auf dem Portal „Transfermarkt“ wird dem Verteidiger ein Marktwert von fünf Millionen Euro anerkannt. Tendenz steigend.

Werbung

Ältere Artikel

Alles fix: Boniface-Leihe nach Mailand kurz vor Abschluss

Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…

21. August 2025

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.