FC Augsburg

Augsburg-Stürmer Gregoritsch: Wechsel passte nicht für alle Seiten

Werbung

Lange wurde über einen möglichen Wechsel von Augsburg-Stürmer Michael Gregoritsch zu Werder Bremen spekuliert. Am Ende ist der Österreicher jetzt aber doch in der Fuggerstadt geblieben. Vor der Partie gegen Bremen am kommenden Wochenende sprach Gregoritsch im „kicker“-Interview nun über Augsburg, seine Wechselgedanken sowie die Zukunft. „Die Sache ist vorbei, jetzt zählt die Aufgabe hier“, sagt der 25-Jährige.

Gregoritsch lobt „guten Austausch“

„Es ist oft belustigend, wie die Leute spekulieren und rätseln. Ich hatte immer einen offenen und sehr guten Austausch mit Augsburg, mit Geschäftsführer Stefan Reuter und dem Trainer. Loyalität und Ehrlichkeit sind mir von zu Hause eingebläut worden“, erklärt Gregoritsch. Die Gespräche mit Bremen hätten zwar stattgefunden und das Interesse sei auch durchaus interessant gewesen, am Ende zähle nun aber die Aufgabe in Augsburg.

Grundsätzlich wäre Gregoritsch laut eigener Aussage zwar gerne gewechselt, jedoch nur „wenn es die Umstände zugelassen hätten. Ein Transfer muss für alle Seiten passen, das war nicht der Fall.“ Traurig ist der Stürmer darüber im Nachhinein jetzt nicht mehr. Er sei glücklich, noch drei Jahre einen Vertrag bei Augsburg zu haben.

„Augsburg immer ein Sprungbrett“

Längerfristig wollte sich der 25-Jährige jedoch nicht zu seinem derzeitigen Arbeitgeber bekennen. Philipp Max, der Augsburg jüngst als „Sprungbrett“ bezeichnete, gibt Gregoritsch unterdessen recht. „Augsburg wird immer ein Sprungbrett für junge Spieler sein. Ich bin defensiver damit umgegangen, weil ich nicht in der Presse stehen wollte. Augsburg war immer für Ruhe bekannt, da brauche ich kein Theater veranstalten“, stellt Gregoritsch klar.

Was die Zukunft von Augsburg betrifft, gibt sich der Angreifer trotz Umbruch und durchwachsenem Start optimistisch. „Wir müssen viele Schritte gehen und wieder unangenehm werden, sodass niemand Lust hat, gegen uns zu spielen. Wie vor zwei Jahren. Damals flogen wir auch im Pokal raus und verloren das erste Spiel, am Ende wurden wir Zwölfter“, erinnert Gregoritsch. Augsburg müsse unbedingt eine zehnte Bundesliga-Saison spielen.

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern – BVB 2:1: Noten und ernüchternde Zahlen zum „Klassiker“

Man hätte auch vorher draufkommen können: Der FC Bayern hat sich mit einem 2:1 (1:0)…

20. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.