FC Augsburg

Augsburg: Was wird aus Jan-Ingwer Callsen-Bracker?

Werbung

Jan-Ingwer Callsen-Bracker erlebt derzeit wohl seine schwerste Zeit in seiner Karriere. In den vergangenen eineinhalb Jahren kam er lediglich auf ein einziges Pflichtspiel. Nun gibt der 33-Jährige gegen dem „kicker“ Einblicke in seine schwierige Zeit und äußert sich zudem zu seiner Zukunft.

Callsen-Bracker mit der Situation unzufrieden

„Seit acht Monaten bin ich wieder topfit und voll belastbar“, stellt Callsen-Bracker fest. Im Dezember 2015 erlitt erlitt der Innenverteidiger nach einem Foul eine Knorpelverletzung sowie zwei Bänderrisse im Sprunggelenk und einen Wadenbeinbruch. Im April des vergangenen Jahres hatte er dann die Hoffnung, noch Einsatzzeiten zu erhalten. Dann jedoch die bittere Diagnose: Die behandelnden Ärzte stellten bei einer Untersuchung fest, dass ein Knochenödem am Sprunggelenk noch nicht gänzlich abgeheilt.

Nach eineinhalbjähriger Abstinenz feierte er Ende September in der U23 des FC Augsburg sein Comeback. Für das Profiteam wartet er allerdings vergeblich auf Einsatzzeiten – zum Unverständnis des Spielers. „Ich sehe mich auf dem gleichen Niveau wie diejenigen, die spielen. Wenn man dann keinen Einsatz bekommt, ist das frustrierend“, sagt er. Martin Hinteregger, Jeffrey Gouweleeuw und Kevin Danso erhalten derzeit von Cheftrainer Marvin Baum den Vorzug.

Der geborene Schleswiger betonte allerdings , dass es nicht Trainer oder Verein sind, mit denen er unzufrieden sei. Vielmehr ist er mit der generellen Situation unzufrieden. Schließlich war er bis zu seiner Verletzung ein fester Bestandteil der Defensive des aktuellen Tabellenneunten.

Verlängerung beim FC Augsburg?

Wie der „kicker“ berichtet, schätzt man in Augsburg Callsen-Bracker sehr und möchte demnach auch den am Saisonende auslaufenden Vertrag verlängern. In der Winterpause sollen nun weitere Gespräche mit Geschäftsführer Stefan Reuther stattfinden. „Der Trainer hat mir bereits signalisiert, dass er weiter mit mir plant“, so der Abwehrspieler. Er selbst möchte sich allerdings noch nicht festlegen, bei welchem Verein er in Zukunft spielt.

„Natürlich muss ich in dieser Situation offen sein und denke in alle Richtungen“, gibt der 33-Jährige einen Einblick in seine Zukunftsplanung. Im gleichen Moment betont er, dass er Spielpraxis benötige. „Ich habe in der Reha viel investiert und zwei Jahre gekämpft, um wieder zu spielen. Ich fühle mich zu gut und zu jung, um nur im Training und in der Kabine wichtig zu sein.“

Ein Karriereende ist für Callsen-Bracker derweil keine Option. „Noch fühle ich mich zu jung und zu frisch und zu gut, um schon über mein Karriereende zu sprechen. Ich habe durch die lange Pause einiges nachzuholen. Mit 33 verschwende ich noch keinen Gedanken ans Aufhören“, sagte der Defensivspieler bereits vor einigen Monaten.

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.