FC Augsburg

FCA-Präsident Hofmann kritisiert: „Wettbewerbsverzerrung, die eigentlich nicht zu akzeptieren ist“

Werbung

Trotz der Niederlage gegen den FC Schalke 04 am vergangenen Sonntag (0:1), wird der FC Augsburg wohl nicht mehr in große Abstiegssorgen geraten. Die Fuggerstädter können mit einem weiteren Jahr Bundesliga planen. In den unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie ist das besonders viel Wert. Den Umgang einiger Bundesliga-Konkurrenten mit der Krise kritisiert FCA-Präsident Klaus Hofmann im Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“.

Klubs beantragen Hilfe – Augsburg hilft sich selbst

„Seit wir 2014 eingestiegen sind, haben wir jedes Jahr Gewinn gemacht. Der Abschmelzungsprozess durch Corona hat bei uns also von einem höheren Level begonnen“, erklärt der Boss des Bundesligisten. Wie der FCA nun bekannt gab muss der Klub Umsatz-Einbuße von rund 35 Millionen Euro hinnehmen. Und das trotz eines weiteren Gehaltsverzichts der Profi-Abteilung.

Trotz dieser finanziellen Einschnitte griff der FC Augsburg nicht auf regionale Hilfe zurück. So hatten beispielsweise Eintracht Frankfurt und der FC Schalke 04 Bürgschaften der jeweiligen Bundesländer beantragt. Präsident Hofmann will so gut es geht ohne solche Mittel arbeiten. Er sieht das als Ergebnis von Misswirtschaft und sieht die Fairness des Wettbewerbs nun verschoben: „Das führt zu einer gewissen Wettbewerbsverzerrung, die eigentlich nicht zu akzeptieren ist.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.