FC Augsburg

FCA-Präsident Hofmann kritisiert: „Wettbewerbsverzerrung, die eigentlich nicht zu akzeptieren ist“

Werbung

Trotz der Niederlage gegen den FC Schalke 04 am vergangenen Sonntag (0:1), wird der FC Augsburg wohl nicht mehr in große Abstiegssorgen geraten. Die Fuggerstädter können mit einem weiteren Jahr Bundesliga planen. In den unsicheren Zeiten der Corona-Pandemie ist das besonders viel Wert. Den Umgang einiger Bundesliga-Konkurrenten mit der Krise kritisiert FCA-Präsident Klaus Hofmann im Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“.

Klubs beantragen Hilfe – Augsburg hilft sich selbst

„Seit wir 2014 eingestiegen sind, haben wir jedes Jahr Gewinn gemacht. Der Abschmelzungsprozess durch Corona hat bei uns also von einem höheren Level begonnen“, erklärt der Boss des Bundesligisten. Wie der FCA nun bekannt gab muss der Klub Umsatz-Einbuße von rund 35 Millionen Euro hinnehmen. Und das trotz eines weiteren Gehaltsverzichts der Profi-Abteilung.

Trotz dieser finanziellen Einschnitte griff der FC Augsburg nicht auf regionale Hilfe zurück. So hatten beispielsweise Eintracht Frankfurt und der FC Schalke 04 Bürgschaften der jeweiligen Bundesländer beantragt. Präsident Hofmann will so gut es geht ohne solche Mittel arbeiten. Er sieht das als Ergebnis von Misswirtschaft und sieht die Fairness des Wettbewerbs nun verschoben: „Das führt zu einer gewissen Wettbewerbsverzerrung, die eigentlich nicht zu akzeptieren ist.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.