FC Augsburg

Nach Pokal-Blamage: Augsburg benötigt Verstärkung in der Innenverteidigung

Werbung

Es war ein Auftritt, der deutliche Probleme im Kader des FC Augsburg aufzeigte. Bei der 2:1-Pokalpleite in Verl hinterließ die Defensive des FCA einen katastrophalen Eindruck. Auch wenn der Regionalligist als vermeintlicher Außenseiter ins Spiel ging, schien die Abwehr des Bundesligisten nie auf einem höheren Niveau zu agieren. Aufgrund des kurzfristigen Abgangs von Kevin Danso, der den Verein in Richtung Southampton verließ, ist die Innenverteidigung der Augsburger weiterhin dünn besetzt.

FCA muss in der Abwehrzentrale nachlegen – Uduokhai kein Thema mehr

Der FC Augsburg hat ein Defensivproblem. Bei der peinlichen Niederlage im DFB-Pokal startete der Bundesligist mit Tim Rieder und Marek Suchy in der Abwehrzentrale. Dass die beiden nicht eingespielt sind, wurde besonders gegen den Viertligisten deutlich. Auf der Bank saßen mit Reece Oxford und Jozo Stanic die einzigen weiteren Optionen für diese Position. Die Verletzung von Abwehrchef Jeffrey Gouweleeuw, der noch ein paar Wochen fehlen wird, wiegt schwer. Wie die Innenverteidigung zum Bundesligastart besetzt sein wird, ist aktuell noch unklar.

Für Oxford zahlte der FCA in diesem Sommer knapp zwei Millionen Euro. Der 20-Jährige war bereits in der vergangenen Saison an Augsburg verliehen, aber hinterließ mit fehlerhaften Auftritten keinen wirklich guten Eindruck. Dennoch scheint es möglich, dass er am Wochenende gegen Borussia Dortmund in der Startelf steht. Weder Tim Rieder noch Marek Suchy konnten im Pokalspiel gegen Verl Eigenwerbung betreiben. Eine weitere Option für die Abwehrzentrale ist Rani Khedira. Bereits in der vergangenen Saison lief der defensive Mittelfeldspieler in mehreren Spielen als Innenverteidiger auf.

Den Augsburgern ist dennoch klar, dass sie dringend handeln müssen. Bei einem Spieler müssen die FCA-Verantwortlichen die Hoffnungen allerdings begraben. Felix Uduokhai, an dem der Bundesligist interessiert war, darf nicht verliehen werden. Der VfL Wolfsburg besteht darauf den talentierten Abwehrspieler zu verkaufen. Dabei soll eine Summe von 16 Millionen Euro im Gespräch sein. Diese kann der FC Augsburg schlichtweg nicht stemmen. Stefan Reuter, der Geschäftsführer der Fuggerstädter, muss sich also nach Alternativen umschauen.

Werbung

Ältere Artikel

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.