FC Augsburg

Nächster Kandidat in Augsburg: Wird Hannes Wolf neuer Trainer?

Werbung

Der FC Augsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem neuen Chefcoach. Die Gerüchteküche brodelt. Immer mehr Trainer werden als mögliche Kandidaten gehandelt. Nun kommt ein neuer Name hinzu. Anscheinend soll auch ein aktueller DFB-Nachwuchscoach ein potenzieller Nachfolger von Markus Weinzierl sein.

Weinzierl-Nachfolger gesucht

Seit April letzten Jahres war Weinzierl wieder zurück bei seinem FCA. Insgesamt vier Jahre trainierte der 47-Jährige die Mannschaft zwischen 2012 und 2016. Dann verließ der gebürtige Bayer den Verein und ging zum FC Schalke 04. Nach seinem Engagement in Stuttgart kam der ehemalige Fußballprofi dann wieder zurück zu den Fuggerstädtern. Doch dieses Mal blieb er nicht so lange. Nach nur einer Saison, gab der Coach auf einer Pressekonferenz nach dem letzten Spieltag bekannt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern werde.

Ein schwerer Schlag für den Klub und die Fans. Nun müssen sich die Verantwortlichen nach einem Nachfolger umsehen. Dabei werden einige Namen in den Medien gehandelt. Unter anderem könnten Peter Struber von RB New York, Enrico Maaßen von Borussia Dortmund II und Peter Zeidler vom FC St. Gallen mögliche Kandidaten in Augsburg sein. Letzterem werden gerade die größten Chancen auf den Trainerposten zugeschrieben. Doch die „Augsburger Allgemeine“ wirft jetzt noch einen neuen Namen ins Rennen: Hannes Wolf.

Hannes Wolf als potenzieller Kandidat gehandelt

Der heute 41-Jährige startete seine Trainer-Laufbahn als Co-Trainer von Borussia Dortmund II. Daraufhin übernahm der gebürtige Bochumer die U19 der Ruhrgebietsklubs. Bis 2016 blieb Wolf im Verein und trainierte abwechselnd Dortmunds zweite Mannschaft, die U17 und die U19. 2016 wechselte er als Chefcoach zum VfB Stuttgart und stand dort das erste Mal an der Seitenlinie eines Bundesligavereins. In seiner ersten Saison als Profitrainer gelang dem Coach mit der Mannschaft der Aufstieg in die Bundesliga. Fast anderthalb Jahre blieb der ehemalige Fußballprofi bei den Schwaben, bevor er entlassen wurde. Seine weiteren Stationen als Trainer waren der Hamburger SV, der KRC Genk, die deutsche U18-Nationalmannschaft und interimsweise Bayer Leverkusen.

Seit dem Sommer des vergangenen Jahres trainiert Wolf die deutsche U19-Nationalmannschaft. Mit dieser nahm der ehemalige Mittelstürmer an der Qualifikation zur U19-Europameisterschaft teil. In der ersten Runde wurden sie in ihrer Gruppe zweiter hinter Russland und zogen so in die zweite Runde ein. In dieser musste man sich aber deutlich geschlagen geben und wurde Gruppenletzter. Die EM findet ohne Deutschland statt.

Zeidler wohl Favorit

Jetzt könnte sich wohl Augsburg Wolf als neuen Chefcoach vorstellen. Doch eine Verpflichtung erscheint aktuell eher unwahrscheinlich. Denn der angebliche Favorit soll Zeidler sein. Dieser besitzt aber in der Schweiz noch einen Vertrag bis 2025. Das heißt, die Fuggerstädter müssten eine Ablösesumme zahlen. Angeblich werde darüber momentan zwischen den beiden Vereinen verhandelt. Das bedeutet aber noch nicht, dass man sich auch einig wird. Und dann könnte Wolf vielleicht doch noch ein heißer Kandidat werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.