FC Augsburg

Suchý über kommende Schalke-Partie: „Wollen so schnell wie möglich die nötigen Punkte holen“

Werbung

Das erste Spiel nach der Corona-Pause musste der FC Augsburg ohne Trainer Heiko Herrlich verbringen. Der neue Coach darf nun erstmals für den FCA gegen Schalke 04 auf der Trainer-Bank sitzen. Marek Suchý fordert derweil, dass man auf Schalke direkt punktet, um möglichst frühzeitig die Klasse zu sichern.

Geisterspiel-Atmosphäre kein Hindernis

Den Bundesliga-Neustart konnte der FC Augsburg nicht glücklich beginnen. Mit einer späten 1:2-Niederlage musste man sich dem VfL Wolfsburg geschlagen geben. Gegen den FC Schalke 04 will man aber nun wieder Punkte sammeln. Nur vier Punkte trennen die Fuggerstädter von dem Relegationsplatz, auf dem derzeit die Fortuna aus Düsseldorf ist. Die königsblauen Gastgeber müssen in der Veltins-Arena auch auf die eigenen Zuschauer verzichten. Diese Erfahrung hat der FCA schon gemacht. „Einerseits war es ein richtig geiles Gefühl, wieder auf dem Platz zu stehen, andererseits war der Neustart auch etwas komisch ohne unsere Fans. Wir haben sie vermisst. Aber so ist die aktuelle Situation. Ich versuche, das Positive zu sehen und das Beste aus der Situation zu machen“, zeigt sich Suchý gerüstet für die spezielle Situation, im Gespräch auf der FCA-Homepage.

Große Probleme hatte die Mannschaft mit dem Einstand gegen den VfL nicht: „Wir haben uns von Anfang an auf genau diesen Moment vorbereitet. Die letzte Woche im Hotel war zwar sehr speziell, wir hatten dadurch aber auch Zeit, uns zu konzentrieren und zu fokussieren“. Den Fokus konnten die Augsburger laut Suchý direkt nach Anpfiff auf das Spielgeschehen richten. Gegen Schalke will man aber nun auch Punkte einfahren, nachdem man gegen Wolfsburg sich nicht belohnt hatte. „Die Gelsenkirchener haben zwar große Qualität im Kader, aber trotzdem sind sie schlagbar. Wir müssen uns sehr gut vorbereiten und wollen mit Positivität auftreten“, glaubt der FCA-Verteidiger an einen Erfolg seiner Mannschaft.

Suchý glaubt an vorzeitigen Klassenerhalt

Ein Punktgewinn auf Schalke wäre ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Paderborn will nach einem Unentschieden in Paderborn, nun gegen die TSG 1899 Hoffenheim einen Heimsieg holen. Mainz hat gesehen, dass man den Leipzigern mindestens ein Unentschieden abluchsen kann. Fortuna Düsseldorf will im kleinen Derby gegen den 1.FC Köln etwas mitnehmen. Und auch Werder Bremen steht in der Pflicht in Freiburg nicht punktlos zu bleiben. Suchý ist überzeugt, dass sich am Ende die Augsburger gegen die etwaigen Abstiegs-Konkurrenten durchzusetzen werden: „Es wird zwar schwierig, dennoch wollen wir so schnell wie möglich die nötigen Punkte holen“.

Werbung

Ältere Artikel

Medienbericht: Bayer Leverkusen zeigt Interesse an Jadon Sancho

Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…

11. Mai 2025

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…

11. Mai 2025

Halbzeitfazit: FC Barcelona vs. Real Madrid – ,,Barca“ wie entfesselt…

Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…

11. Mai 2025

Brand, Cerci, Schüller – Nationalspielerinnen dominieren letzten Spieltag

Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…

11. Mai 2025

Champions League gesichert: Wolfsburg feiert Vize-Meisterschaft

Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…

11. Mai 2025

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.