FC Augsburg

U20-Coach Manuel Baum über neue Rolle: „Da kann ich mitgestalten“

Werbung

Seit dem 9. April ist Manuel Baum nicht mehr Trainer beim FC Augsburg. Doch seitdem hat der 40-Jährige nicht weniger zu tun. Baum betreut die deutsche U20-Auswahl und bildet neue Fußball-Lehrer aus. Im Interview mit „SportBild“ erklärt er sein neues Aufgabengebiet und prognostiziert für den FCA den Klassenerhalt.

Emotionaler FCA-Abschied

Bevor Manuel Baum seinen Platz beim Bundesligisten FC Augsburg räumen musste, hatte er bereits mit Gegenwind zu kämpfen. Innenverteidiger Martin Hinteregger hatte mit seiner Kritik („Ich kann nichts Positives über den Trainer sagen“) für Furore gesorgt. Dass die beiden sicherlich nicht mehr die besten Freunde werden dürfte klar sein, jedoch sieht der ehemalige Coach des FCA die Sache mittlerweile mit kühlerem Kopf. „Ich würde Hinti nicht aus dem Weg gehen“, beschwichtigt er.

Die Situation zum Ende hin bei den Fuggerstädtern war auch für ihn neu. Sein Abschied fiel ihm schwer. Zu seinem Chef Stefan Reuter pflegt er ein gutes Verhältnis. „Der Anruf war sehr emotional“, bestätigt Baum. Im April war nach fünf Jahren Augsburg Schluss. Dabei hatte man ihm von Vereinsseite angeboten, noch weiterhin beschäftigt zu erden. Allerdings in andere Funktion. Das hatte er allerdings abgelehnt.

Baum will „mitgestalten“

Jetzt beschäftigt sich Baum mit der deutschen Jugendarbeit. Als U20-Trainer hat er direkten Einfluss auf die Talente der deutschen Akademien. Doch sein Fokus liegt nicht nur auf der U20. Im gesamten Jugendbereich möchte Baum agieren. „Da kann ich mitgestalten“, gibt sich der 40-Jährige voller Tatendrang. Seine Erfahrung als Bundesliga-Trainer soll dabei auch helfen. Genauso wie der bestehende Kontakt zu Trainer und Sportdirektoren, die noch weiterhin deutschen Oberhaus aktiv sind.

Für seinen Ex-Klub hofft Manuel Baum nur das Beste. Den Augsburgern traut er in dieser Spielzeit erneut den Klassenerhalt zu, auch wenn es schwierig werden dürfte. Doch die Qualität reiche „mindestens für Platz 15“. Er selbst, könne sich eine Rückkehr in die Bundesliga absolut vorstellen. Zeitnah wird dies jedoch nicht erfolgen. Der U20-Coach ist zunächst vollkommen ausgelastet mit seinen Aufgaben als Ausbilder für Trainer und Spieler.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.