FC Augsburg

U20-Coach Manuel Baum über neue Rolle: „Da kann ich mitgestalten“

Werbung

Seit dem 9. April ist Manuel Baum nicht mehr Trainer beim FC Augsburg. Doch seitdem hat der 40-Jährige nicht weniger zu tun. Baum betreut die deutsche U20-Auswahl und bildet neue Fußball-Lehrer aus. Im Interview mit „SportBild“ erklärt er sein neues Aufgabengebiet und prognostiziert für den FCA den Klassenerhalt.

Emotionaler FCA-Abschied

Bevor Manuel Baum seinen Platz beim Bundesligisten FC Augsburg räumen musste, hatte er bereits mit Gegenwind zu kämpfen. Innenverteidiger Martin Hinteregger hatte mit seiner Kritik („Ich kann nichts Positives über den Trainer sagen“) für Furore gesorgt. Dass die beiden sicherlich nicht mehr die besten Freunde werden dürfte klar sein, jedoch sieht der ehemalige Coach des FCA die Sache mittlerweile mit kühlerem Kopf. „Ich würde Hinti nicht aus dem Weg gehen“, beschwichtigt er.

Die Situation zum Ende hin bei den Fuggerstädtern war auch für ihn neu. Sein Abschied fiel ihm schwer. Zu seinem Chef Stefan Reuter pflegt er ein gutes Verhältnis. „Der Anruf war sehr emotional“, bestätigt Baum. Im April war nach fünf Jahren Augsburg Schluss. Dabei hatte man ihm von Vereinsseite angeboten, noch weiterhin beschäftigt zu erden. Allerdings in andere Funktion. Das hatte er allerdings abgelehnt.

Baum will „mitgestalten“

Jetzt beschäftigt sich Baum mit der deutschen Jugendarbeit. Als U20-Trainer hat er direkten Einfluss auf die Talente der deutschen Akademien. Doch sein Fokus liegt nicht nur auf der U20. Im gesamten Jugendbereich möchte Baum agieren. „Da kann ich mitgestalten“, gibt sich der 40-Jährige voller Tatendrang. Seine Erfahrung als Bundesliga-Trainer soll dabei auch helfen. Genauso wie der bestehende Kontakt zu Trainer und Sportdirektoren, die noch weiterhin deutschen Oberhaus aktiv sind.

Für seinen Ex-Klub hofft Manuel Baum nur das Beste. Den Augsburgern traut er in dieser Spielzeit erneut den Klassenerhalt zu, auch wenn es schwierig werden dürfte. Doch die Qualität reiche „mindestens für Platz 15“. Er selbst, könne sich eine Rückkehr in die Bundesliga absolut vorstellen. Zeitnah wird dies jedoch nicht erfolgen. Der U20-Coach ist zunächst vollkommen ausgelastet mit seinen Aufgaben als Ausbilder für Trainer und Spieler.

Werbung

Ältere Artikel

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.