FC Bayern München

Bayern honoriert Kimmich-Leistung mit Vertragsverlängerung

Werbung

Kaum einer musste ein so großes Erbe antreten wie Joshua Kimmich im Sommer 2017. Nach der Bundesliga Saison 2016/2017 hängte Philipp Lahm seine Fußballkarriere an den Nagel. Dabei hinterließ er eine Lücke im Bayernkader, die Youngster Kimmich schließen sollte. Neben konstant guten Leistungen in der Liga konnte er auch in der Nationalmannschaft mit seinem Offensivdrang überzeugen. Nun steht der 23-Jährige vor seiner ersten Vertragsverlängerung beim FC Bayern München.

Aktueller Kontrakt bis 2020

Das Stuttgarter Eigengewächs spielt bislang eine sensationelle Saison. Bei 33 Einsätzen konnte der Rechtsverteidiger 13 Tore vorlegen und sogar selbst vier Treffer erzielen. Die sportliche Leistung wird nun mit einem neuen Vertrag honoriert. Laut übereinstimmenden Medienberichten steht Joshua Kimmich kurz vor einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit dem Rekordmeister. Es wird lediglich noch über die Laufzeit des neuen Arbeitspapiers verhandelt.

Bayern sucht Backup für Kimmich

Bisher war der 32-jährige Rafinha ein solides Back-up für die Außenverteidigerposition. Doch das Arbeitspapier des Brasilianers läuft am 30. Juni 2018 aus. „Bayern will meinen Vertrag um zwei Jahre verlängern. Ich muss mich nicht hetzen, sondern habe Zeit, nachzudenken“, sagte Rafinha vor einem Monat gegenüber dem portugiesischen Fernsehsender „SporTV“.

Derweil sieht sich der FC Bayern München noch nach anderen Alternativen um. Dem „kicker“ zufolge wird der 21-jährige Argentinier Fabricio Bustos von den Münchener Scouts beobachtet. Der junge Außenverteidiger ist bei dem argentinischen Erstligist Independiente noch bis 2019 gebunden. Ebenfalls weckte der 18-jährige Diogo Dalot das Interesse des aktuellen Herbstmeisters. Dieser steht beim FC Porto ebenfalls noch bis 2019 unter Vertrag.

Nach „SPORT BILD“-Informationen bevorzugen die Bayern-Verantwortlichen derzeit allerdings einen Verbleib von Rafinha. Ihm soll ein Einjahresvertrag mit einer Option auf eine weitere Saison vorliegen.

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Chef Rettig fordert Ablösesummen bei Verbandswechseln

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat sich für Ablösesummen bei Verbandswechseln von Nationalspielern ausgesprochen. Die Ausbildung eines…

17. Oktober 2025

Chema Andres: Vom No-Name zum Stammspieler beim VfB

Chema Andres sorgt beim VfB Stuttgart für Aufsehen und für Gesprächsstoff. Der 20-jährige Spanier, im…

17. Oktober 2025

Gladbach: Schröder kündigt Transfers an und setzt auf Polanski

Die sportliche Lage ist prekär, die Erwartungen entsprechend hoch: Rouven Schröder hat seit dieser Woche…

17. Oktober 2025

RB Leipzig legt XXL-Preisschild für Diomande fest

RB Leipzigs Neuzugang Yan Diomande entwickelt sich rasant zum Juwel der Bundesliga und zum potenziellen…

17. Oktober 2025

Youngsters & zweiter Frühling: 3 Gewinner des Bundesliga-Starts

Eine Länderspielpause bietet immer eine gute Gelegenheit, um eine Bestandsaufnahme in den nationalen Ligen durchzuführen.…

17. Oktober 2025

Bayern vor Star-Abgang: Real Madrid mit Interesse

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München ist weiterhin offen. Immer noch hat…

17. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.