FC Bayern München

Bierhoff: Mané-Transfer kann zum Problem für Sané und Gnabry werden

Werbung

Oliver Bierhoff, Geschäftsführer vom Deutschen Fußballbund, glaubt, dass der Transfer von Sadio Mané zum Problem für Leroy Sané und Serge Gnabry bei deren Einsatzzeiten beim FC Bayern München werden könnte.

Bierhoff glaubt, dass Mané-Transfer zu Problemen führt

„Es kann ein Problem besonders in einem WM-Jahr sein, wenn es zu viele Top-Spieler im Kader gibt, die alle Einsatzminuten wollen und brauchen und für sich den Anspruch haben zu spielen“, so Bierhoff gegenüber der „Sport Bild“.

Die Bayern sind im Sturm mit Neuzugang Mané, und den restlichen Angreifern Sané, Gnabry, Kingsley Coman und Eric Maxime Choupo-Moting, sowie dem wechselwilligen Robert Lewandowski, vielleicht zu perfekt besetzt, glaubt Bierhoff: „Bayern ist im Sturm top besetzt, da bin ich gespannt, was passiert…“

Bierhoff glaubt an Stammplatz für Neuzugang

„Man muss davon ausgehen, dass Sadio Mané als Top-Transfer am Anfang gesetzt ist“, meint der gebürtige Karlsruher. Was das für Sané und Gnabry bedeutet? „Dieser Situation muss sich jeder Spieler bewusst sein und für sich entscheiden, was für seine eigene Situation und Entwicklung am besten ist“, so der 54-Jährige.

Gnabry-Zukunft weiterhin ungeklärt

Gnabry befindet sich wie alle anderen Bayern-Spieler im Urlaub und will seine Zukunft erst danach klären. Die Münchner haben dem deutschen Nationalspieler ein mehr als gutes Angebot in Höhe von 17 bis 19 Millionen Euro unterbreitet. Das Angebot soll nach Informationen von Bild-Reporter Tobi Altschäffl weiterhin bestehen.

Laut dem Reporter soll Gnabry sich noch nicht entschieden haben. Der 26-Jährige hat aber auch noch keine Verhandlungen mit Interessenten geführt. Ein Bayern-Verleib ist nicht ausgeschlossen, sondern sogar vorstellbar, da der Rechtsfuß trotz der Mané-Verpflichtung weiterhin Einsatzchancen für sich sieht.

Der deutsche Rekordmeister hofft auf eine Verlängerung, damit die Zukunft vor der WM geklärt ist und er sich voll und ganz auf das Turnier konzentrieren kann. In einigen Wochen, aber auch Monaten, könnte seine Entscheidung fallen.

Laut der spanischen Sportzeitung „AS“, tendiert Gnabry zu einer Verlängerung seines 2023 auslaufenden Vertrags. Er beschäftige sich zwar mit anderen Möglichkeiten, sei aber zufrieden in München und wolle deshalb verlängern.

Bayern erwägt Gnabry auf die Tribüne zu setzen

Bayern erwägt, den gebürtigen Stuttgarter auf die Tribüne zu setzen, sollte dieser eine Verlängerung ablehnen und den Verein ablösefrei verlassen wollen. Von der Erwägung sei der Spieler „nicht beeindruckt“, so der „kicker“-Reporter Georg Holzner. Gnabry habe gelassen und unbeeindruckt auf die Unterdrückungsversuche des deutschen Meisters reagiert. Er sei sich seiner Wichtigkeit bewusst und vermute, dass es einen großen Aufschrei geben würde, sollte die Mannschaft verlieren und er auf der Tribüne sitzen.

Auch Uli Hoeneß äußerte sich zu Serge Gnabry gegenüber „Sky Sport“. „Ich weiß, dass er ein sehr gutes Angebot vom FC Bayern hat. Jetzt liegt es an ihm, eine Entscheidung zu treffen“, so der ehemalige Präsident der Münchner.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht wohl an Finnland-Juwel dran – Gespräche laufen

Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…

27. Oktober 2025

Rückkehr nach Köln? Özcan darf BVB im Winter verlassen

Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…

27. Oktober 2025

Keine Ausstiegsklausel: Berater von El-Faouzi äußert sich

Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…

27. Oktober 2025

Kane-Backup? FC Bayern wohl an Asllani dran

Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…

27. Oktober 2025

DFB-Pokal: Hertha sucht den Weg aus dem „Elversberg-Fluch“

Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…

27. Oktober 2025

Gladbach-Trio um Omlin darf im Winter gehen

Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…

27. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.