FC Bayern München

Der FC Bayern hat Arsenal-Talent Bukayo Saka im Visier

Werbung

In München hatte man zuletzt seine Probleme damit, Talente aus England an die Säbener Straße zu lotsen. Dabei hatte Borussia Dortmund 2017 vorgemacht, wie es geht. Die Schwarz-Gelben angelten sich mit Jadon Sancho ein echtes Juwel aus der Jugend von Manchester City. Bayerns Pläne mit Chelseas Callum Hudson-Odoi scheiterten hingegen krachend. Nun versucht der Rekordmeister bei Arsenals Bukayo Saka erneut sein Glück auf der Insel.

Tor und zwei Assists in Frankfurt

Laut der „Daily Mail“ sollen die Bayern großes Interesse an Saka zeigen. Der 18-Jährige stand damaligen Berichten der „Sun“ zufolge schon vergangenes Jahr im Fokus der Münchner und des BVB. Zu dem Zeitpunkt war er allerdings noch hauptsächlich für die Arsenal-Jugend aktiv. Mittlerweile ist Saka ein fester Bestandteil des Profikaders der Londoner. 23 Pflichtspieleinsätze kann er in dieser Saison bereits vorweisen. Hierbei gelangen ihm drei Treffer und sechs Vorlagen. Im Duell mit einem Bundesligisten hatte Saka im September gleich eine Duftmarke gesetzt. Denn in der Europa-League-Gruppenphase konnte der linke Mittelfeldspieler beim 3:0-Auswärtssieg der Gunners bei Eintracht Frankfurt ein Tor und zwei Assists für sich verzeichnen.

Foto: Mike Hewitt/Getty Images

Ähnlicher Spielertyp wie Davies

Seit Mikel Arteta bei Arsenal das Zepter an der Seitenlinie übernommen hat, agiert Saka jedoch auf einer anderen Position. Ähnlich wie Alphonso Davies bei den Münchnern wird auch der gebürtige Nigerianer aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Cedric Soares und des Ex-Schalkers Sead Kolasinac derzeit als Linksverteidiger aufgeboten und meistert diese Aufgabe bislang mit Bravour. Damit beweist der Youngster, dass er auf der linken Außenbahn alle Positionen spielen kann. Eine weitere Parallele zu Davies, dem kanadischen Shootingstar der Münchner.

Foto: Mike Hewitt/Getty Images

Arsenal will Saka unbedingt halten

Doch im Werben um Saka sind die Münchner nicht allein, auch der FC Liverpool und Manchester United haben das Arsenal-Talent im Visier. Die vonseiten gewünschte Verlängerung des 2021 auslaufenden Vertrags kam bisher nicht zustande. Somit könnten sich die Londoner im kommenden Sommer womöglich dazu gezwungen sehen, Saka zu verkaufen. Der Marktwert des englischen U19-Nationalspielers wird von „transfermarkt.de“ auf 13 Millionen Euro geschätzt.

Die langfristige Aussicht auf Spielzeit in einer Top-Liga dürfte für Saka bei der Unterzeichung seines nächsten Kontrakts wohl das wichtigste Kriterium sein. Arteta zeigt sich von seinem Schützling bislang jedenfalls begeistert, setzt dementsprechend auf ihn und sollte er auch weiterhin regelmäßig zum Einsatz kommen, ist sein Verbleib bei den Gunners nicht unwahrscheinlich. Die Bayern werden diese Entwicklung jedoch sicherlich aufmerksam verfolgen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.