Photo by Hrach Khachatryan/imagoimages Palermo Austria LIVE
Der FC Bayern München plant seit Monaten die Verpflichtung von City-Star Leroy Sané. Vergeblich. Nun berichten Münchener Medien, dass die Verantwortlichen der Klubs einen irren Tausch geplant haben. Der deutsche Nationalspieler und Bayern-Verteidiger David Alaba sollten ihre Arbeitgeber tauschen. Allerdings wurde daraus nichts.
Nach Informationen der „tz“ hat Manchester City die Idee dem neuen Alaba-Berater Pini Zahavi vorgeschlagen. Die Bild-Zeitung berichtet allerdings, dass beide Klubs das Tauschgeschäft vorgeschlagen haben. Beide Spieler haben bei ihren Klubs einen Vertrag bis 2021 und wären danach ablösefrei zuhaben, wenn nicht mit ihnen verlängert wird. Allerdings haben Alaba und Zahaiv dieses Geschäft abgelehnt. Der österreichische Nationalspieler hat andere Pläne und soll einen Wechsel nach Spanien in Betracht ziehen. Mögliche Abnehmer: Rekordmeister Real Madrid und der FC Barcelona.
RB Leipzig hat im Werben um Max Finkgräfe vom 1. FC Köln mehrere Konkurrenten ausgestochen…
Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…
Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.