Photo by Hrach Khachatryan/imagoimages Palermo Austria LIVE
Der FC Bayern München plant seit Monaten die Verpflichtung von City-Star Leroy Sané. Vergeblich. Nun berichten Münchener Medien, dass die Verantwortlichen der Klubs einen irren Tausch geplant haben. Der deutsche Nationalspieler und Bayern-Verteidiger David Alaba sollten ihre Arbeitgeber tauschen. Allerdings wurde daraus nichts.
Nach Informationen der „tz“ hat Manchester City die Idee dem neuen Alaba-Berater Pini Zahavi vorgeschlagen. Die Bild-Zeitung berichtet allerdings, dass beide Klubs das Tauschgeschäft vorgeschlagen haben. Beide Spieler haben bei ihren Klubs einen Vertrag bis 2021 und wären danach ablösefrei zuhaben, wenn nicht mit ihnen verlängert wird. Allerdings haben Alaba und Zahaiv dieses Geschäft abgelehnt. Der österreichische Nationalspieler hat andere Pläne und soll einen Wechsel nach Spanien in Betracht ziehen. Mögliche Abnehmer: Rekordmeister Real Madrid und der FC Barcelona.
Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…
Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…
Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…
Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…
Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…
0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.