FC Bayern München

Julian Nagelsmann: Licht und Schatten bei Tolisso gegen RB Leipzig

Werbung

An drei der fünf Tore im Topspiel FC Bayern gegen RB Leipzig war Corentin Tolisso beteiligt. Leider auch am zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste zum 1:1 in der 27. Minute. Der Trainer des Rekordmeisters Julian Nagelsmann stellte sich nun vor seinen zentralen Mittelfeldspieler und lobt seine Leistung am letzten Samstagabend.

Gegentor wegen Ballverlust von Tolisso

Dem Ausgleich ging ein Ballverlust des Franzosen in der eigenen Hälfte voraus. Dieser war eher unfreiwillig, resultierend aus einem Anspiel von Sané – der Profi brachte das Spielgerät nicht mehr unter Kontrolle. Den freien Ball nahm Christopher Nkunku gedankenschnell auf, lief bis in den gegnerischen 16er und spielte zu Konrad Laimer. Der Österreicher legte den Ball quer auf den späteren Torschützen André Silva. „Leroy spielt den Ball ein bisschen scharf zurück“, kommentierte Nagelsmann die Situation im „kicker“.

Erst einmal im Lauf sei es dann schwierig für die Verteidiger, den heranstürmenden Spieler noch vom Ball zu trennen. Dennoch gibt es auch aufmunternde Worte für Tolisso vom gebürtigen Landsberger. „In der Offensivposition hat er es gut gemacht“, lautete das Fazit knapp. Als Beispiel seiner starken Leistung kann die Einleitung der erneuten Führung dienen. Durch einen Steckpass auf Kingsley Coman, konnte dieser Robert Lewandowski bedienen – 2:1 kurz vor dem Pausentee. Zur Mitte der zweiten Halbzeit wurde der Franzose dann für Musiala ausgewechselt. Grund dafür seien Probleme am Rücken gewesen.

Auch Pavard mit Aussetzern

Nach Abpfiff zeigte Nagelsmann die Fehler seines Teams im „Sky“-Interview auf. In den ersten 45 Minuten hätten die Münchner jeden Angriff zum Abschluss bringen wollen. Im zweiten Abschnitt hätte seine Mannschaft auf mehr Kontrolle gesetzt. Beim erneuten 2:2-Ausgleich machte der ehemalige Spieler des FC Augsburg besonders Rechtsverteidiger Benjamin Pavard Vorwürfe. Dieser hätte sich nicht an Absprachen gehalten und seinen Gegenspieler Nkunku aus den Augen verloren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.