FC Bayern München

Nach Boykott-Drohung: Uli Hoeneß zieht Aussagen zurück

Werbung

Erst kürzlich drohte Uli Hoeneß mit einem Boykott des DFB. Er würde keine Spieler mehr abstellen, wenn Marc-André ter Stegen den Vorzug in der Nationalmannschaft erhalten sollte. Nun rudert der ehemalige Fußballer in der Torhüter-Debatte erst einmal zurück.

„Würde ich nicht mehr so machen“

Gegenüber der „SPORT BILD“ vertrat Hoeneß noch strikt seine eigene Meinung: „Wir werden das nie akzeptieren, dass hier ein Wechsel stattfindet. Bevor das stattfindet, werden wir keine Nationalspieler mehr abstellen“, kommentierte er einen möglichen Vorzug ter Stegens in der deutschen Nationalmannschaft.

Wie die Fernsehsender „RTL“ und „n-tv“ berichten, ließ Hoeneß seine Aussagen nun durch sein Büro zurückziehen. „Mit etwas Abstand würde ich das heute nicht mehr so machen“, wird der 67-jährige Funktionär des deutschen Rekordmeisters zitiert. Der Unternehmer rudert jetzt also wieder zurück. In Zukunft wolle er sich zudem nicht mehr zu diesem Thema äußern.

Boykott nicht ohne Sanktionen möglich

Ohnehin wäre ein Boykott der Nationalmannschaft nicht ohne weiteres möglich. Denn laut FIFA-Statuen ist ein Verein zur Abstellung verpflichtet. Die Strafen können hier sogar sehr extrem sein. Von einer einfachen Geldstrafe bis hin zur Aberkennung von Titeln oder einem Zwangsabstieg sind verschiedene Sanktionen möglich. Aktuell stellt der FC Bayern München mit Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Serge Gnabry fünf Nationalspieler für Deutschland.

Werbung

Ältere Artikel

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Hamburger SV: Polzin stützt Peretz nach Frust-Ausbruch

Der israelische Nationalspieler und Torwart Daniel Peretz vom Hamburger SV hatte am Samstagabend nach dem…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.