FC Bayern München

Nübel-Alternative? Bayern beobachtet türkischen Nationaltorwart

Werbung

Trotz der Trennung vor wenigen Tagen von Cheftrainer Niko Kovac laufen die Abläufe des FC Bayern München natürlich wie gewohnt weiter. Dazu gehört auch die Sichtung von möglichen Transferzielen. Aktuell soll ein türkisches Torwart-Talent bei dem FCB hoch im Kurs stehen. Vielleicht als Alternative, falls Alexander Nübel absagt?

Nübel bleibt die Wunschlösung

Im kommenden Sommer gilt Schalke-Torhüter Alexander Nübel als das Transfer-Ziel Nummer Eins beim FC Bayern München. Unabhängig welcher Trainer in der Zukunft auf der Bayern-Bank Platz nehmen sollte.

Bei Nübels Klub Schalke 04 würde man dies noch gerne verhindern. Denn der Jung-Torwart hat sich seitdem er zur Rückrunde der vergangenen Spielzeit von Ex-Trainer Domenico Tedesco zur neuen Nummer EIns erklärt wurde, zu einem Top-Bundesliga-Torwart entwickelt.

Deshalb versucht der Ruhrpott-Klub gerade Nübel einen Verbleib in Gelsenkirchen mit allen Mitteln schmackhaft zu machen. Seit dieser Spielzeit führt der 23-Jährige S04 als Kapitän auf das Feld. In einem neuen Vertrag würde wohl eine geringfügige Ausstiegsklausel integriert werden.

Die Tendenz bleibt trotz des entgegenkommenden Angebots bisher, dass sich der ehemalige U21-Nationaltorwart im Sommer ablösefrei dem deutschen Rekordmeister aus München anschließt. Für diesen Transfer soll sich selbst Stamm-Torwart Manuel Neuer stark gemacht haben.

Top-Scouts bei Euro League-Spiel

Sollte überraschenderweise aber der Schalker einen Verbleib bevorzugen, will man beim FCB nicht in die Röhre schauen. Laut „Assists Analysis“ beschäftigt man sich an der Säbener Straße auch mit einer ernsthaften Alternative.

Trabzonspor-Keeper Ugurcan Cakir soll sich in die Notiz-Bücher der Bayern „gehalten“ haben. Am morgigen Donnerstagabend wird demnach der Bundesligist das Spiel zwischen dem türkischen Klub und dem FK Krasnodar beobachten. Die Partie findet um 18:55 Uhr in Krasnodar statt.

Alleine werden die Bayern-Scouts dabei aber wohl nicht sein. Denn wie es in dem Bericht weiter heißt, beschäftigen sich auch Real Madrid und der FC Liverpool mit dem türkischen Torwart-Talent. Die Liverpooler haben den Schlussmann schon länger im Visier. Im abgelaufenen Sommer wurde der 23-Jährige auch ausgerechnet mit dem FC Schalke 04 in Verbindung gebracht.

Cakir stammt aus der eigenen Jugendarbeit des türkischen Erstligisten. Dieses Jahr feierte er seinen ersten Einsatz für die türkische A-Nationalmannschaft. In der laufenden Spielzeit konnte er allerdings noch kein „Zu-Null“-Spiel erreichen. In 17 Pflichtspielen, griff er 24-mal hinter sich. Bei „transfermarkt“ wird sein Marktwert auf sechs Millionen Euro beziffert.

Werbung

Ältere Artikel

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.