FC Bayern München

Rüdiger doch wieder interessant? Den Bayern gehen die Alternativen aus

Werbung

Der FC Bayern München befindet sich immer noch auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge war Antonio Rüdiger eigentlich kein Kandidat mehr beim deutschen Rekordmeister. Doch jetzt könnte es zur Kehrtwende kommen, wie die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ berichtete.

Rüdiger wäre ablösefrei zu haben, verlange aber angeblich hohes Gehalt

Nach dem Abgang von Niklas Süle im kommenden Sommer, müssen sich die Verantwortlichen der Bayern nach adäquatem Ersatz umschauen. Bisher sind sie noch nicht fündig geworden. Eine Zeit lang hielt sich das hartnäckige Gerücht, dass Rüdiger eine Option für die Abwehrzentrale der Münchener sein könnte. Sein großer Vorteil: der 29-Jährige wäre am Ende der laufenden Spielzeit ablösefrei zu haben. Denn sein Vertrag beim FC Chelsea läuft im Sommer aus. Und die Zeichen stehen momentan mehr auf Abschied als auf Vertragsverlängerung. Das wäre perfekt für den Tabellenführer der Bundesliga gewesen, da man an der Säbener Straße eine ablösefreie Lösung bevorzuge. Deshalb sollen die Bayern auch an ihm interessiert gewesen sein.

Doch so billig wäre ein Transfer des deutschen Nationalspielers trotzdem nicht. Denn angeblich verlange Rüdiger ein Gehalt von rund zwölf Millionen Euro jährlich. Zudem würde wahrscheinlich noch ein Handgeld von einigen Millionen Euro dazukommen. Und das war den Verantwortlichen eigentlich zu teuer und deswegen soll der Innenverteidiger auch aus dem Rennen gewesen sein. Das berichteten unter anderem die „Bild“, der „kicker“ und „Sky“.

Christensen, Bremer und de Light sollen kein Thema mehr sein

Doch es scheint so als könnte sich eine Kehrtwende andeuten. Denn: dem FCB gehen wohl so langsam die Alternativen aus. Wunschkandidat Andreas Christensen hat sich angeblich für den FC Barcelona entschieden, Gleison Bremer für Inter Mailand und Mathias de Light ist mit hohen Gehaltsvorstellungen und einer üppigen Ablösesumme zu teuer. Da bleiben nicht mehr viele Innenverteidiger übrig, an denen die Roten interessiert waren. Zwei Optionen könnten jetzt noch Nico Schlotterbeck vom SC Freiburg und Matthias Ginter von Borussia Mönchengladbach sein. Letzterer wäre am Ende der Saison auch ablösefrei zu haben, aber über ihn sei sich die Chefetage nicht einig.

Deswegen könnte jetzt wieder Rüdiger in den Fokus rücken. Der „Tuttossport“ zufolge sollen die Verantwortlichen der Münchener wieder Interesse an dem Rechtsfuß haben. Und sie können sich angeblich sogar gute Chancen auf einen möglichen Transfer ausrechnen. Zusammen mit Real Madrid sollen die Bayern Favorit beim ehemaligen Stuttgarter sein. Ob das alles aber wirklich so stimmt, darüber kann bisher nur spekuliert werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.