FC Bayern München

Zahlreiche Bundesligisten beobachten Nations-League-Spiel

Werbung

Derzeit ist mal wieder Länderspielpause. Während diese für viele Fans Langeweile bedeutet, haben die Scouts von diversen Vereinen viel Arbeit. So werden laut „Scouts in attendance“ beim heutigen Nations-League-Spiel zwischen Österreichen und Bosnien Herzegowina zahlreiche Talentesucher von verschiedenen Bundesligisten vor Ort sein.

Topspieler im Einsatz

Bei der Partie zwischen Österreich und Bosnien Herzegowina geht es für beide Nationalmannschaften um viel. Österreich hat derzeit ein Spiel weniger als der Gegner, liegt sechs Punkten hinter Bosnien. Bei einem Sieg könnte der Rückstand auf drei Punkte verkürzt werden, so dass das Team beim letzten Spiel gegen Nordirland den Gruppensieg selbst in der Hand hätte. Es ist zu erwarten, dass beide Mannschaften mit ihren besten Spielern auflaufen werden.

Für Österreich werden wohl unter anderem die aus der Bundesliga bekannten David Alaba, Michael Gregoritsch und Valentino Lazaro auflaufen. Auf bosnischer Seite führen Miralem Pjanic und Kapitän Edin Dzeko ihre Mannschaft an. Generell werden viele Akteure auf dem Platz stehen, die entweder aus der Bundesliga sind oder durchaus interessant sind.

Scouts von BVB und FCB vor Ort

Unter anderem sollen Scouts von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München vor Ort sein. Zudem beobachten weitere Bundesligisten wie der FC Augsburg, der VfB Stuttgart, Bayer 04 Leverkusen, die TSG 1899 Hoffenheim, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg und Fortuna Düsseldorf die Partie.

Die Begegnung bietet durchaus Spannung. Auch für die Scouts könnte es durchaus interessant werden. Neben der Beobachtung von eigenen sowie den oben genannten Spielern könnten auch junge Talente wie Xaver Schlager (21, RB Salzburg), Konrad Laimer (21, RB Leipzig) und Amer Gojak (21, Dinamo Zagreb) im Fokus der Talentesucher stehen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.