Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images
Die antstehende Transferperiode könnte für Rafinha sehr wichtig werden. Denn mit einem Wechsel könnte der Abwehrspieler des FC Bayern München mit Hinblick auf die WM 2018 in den Fokus von Brasilien-Trainer Tite rücken. Beim Rekordmeister hatte der 32-Jährige zuletzt keinen Stammplatz und musste sich mit der Rolle des Back-Ups für Joshua Kimmich zufrieden geben. Nun soll ein weiterer Klub aus seiner Heimat an dem Rechtsverteidiger interessiert sein.
Vor einigen Tagen wurde bereits berichtet, dass Cruzeiro Belo Horizonte und São Paulo Interesse an einer Verpflichtung von Rafinha haben. Wie „Globo Esporte“ nun berichtet, ist auch der brasilianische Erstligist Flamengo an dem Abwehrspieler dran. Rafinha besitzt beim deutschen Rekordmeister noch einen Vertrag bis zum Saisonende. Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung laufen bereits. In einem Telefoninterview mit dem Portal gab der Brasilianer nun bekannt, dass der deutsche Ligaprimus ihm ein Angebot für eine Vertragsverlängerung über zwei Jahre gemacht habe. Nach 13 Jahren in Europa spiele er nun allerdings mit dem Gedanken, in seine Heimat zurückzukehren.
Neben dem Aspekt der Nationalmannschaft spricht auch die familiäre Situation für eine Rückkehr nach Südamerika. Die Töchter von Rafinha leben nämlich beide in Brasilien. Eine Entscheidung ist noch in diesem Kalenderjahr zu erwarten. Rafinha kündigte an, im kommenden Monat mit den Verantwortlichen des FC Bayern München über seine Zukunft sprechen zu wollen. Laut „Transfermarkt“ wird der Marktwert des Defensivspezialisten aktuell auf 4,5 Millionen Euro geschätzt. Rafinha kam bisher in 216 Partien für den FC Bayern München zum Einsatz. Dabei konnte er vier Tore erzielen konnte 24 Treffer vorlegen.
Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…
Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…
Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…
Hertha BSC hat den Gläubigern, die vorzeitig ihre Anleihen verkaufen wollen, ein Angebot gemacht. Der…
Er kam zurück, sah und siegte – Hugo Ekitiké (23) leitete für den FC Liverpool…
Keke Topp steht bei Werder Bremen vor einer ungewissen Zukunft und soll wohl offen für…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.