Hamburger SV

Auf Kühne ist Verlass – Lizenz 2017/18 ist gesichert!

Werbung

Hoffnung, Zuverlässigkeit und pures Glück, das alles verkörpert nur einer in Hamburg – Klaus Michael Kühne. Bundesliga und 2.Liga-Lizenz ist gesichert.

Trainer Markus Gisdol kommentierte den mehr als wenig ansehnlichen Auftritt zu Hause gegen Abstiegskonkurrenten Mainz 05 noch mit den Worten „Das sind Spiele, die haben mit Fußball relativ wenig zu tun.“ Was macht man da nur als milliardenschwerer Investor des Hamburger SV? Ja klar, man kramt in der Geldbörse und investiert mehr. Zugegebenermaßen entspricht dies so nicht ganz der Wahrheit. Wie der HSV heute veröffentlichte, traf man diese Vereinbarung bereits am 28.April diesen Jahres. Doch das ist knapp zwei Wochen her und da verlor man gerade zuvor gegen Darmstadt im eigenen Stadion! Doch das schreckt einen HSV-Fan auch nicht mehr ab.

Her mit den Prozenten

Doch schauen wir zunächst einmal auf die finanziellen Fakten, die uns der Hamburger SV heute auf die Nachrichtenleiste zauberte. Kühne übernimmt nach seiner Vereinbarung 312500 weitere Aktien der HSV Fussball AG und ist nun nicht mehr mit elf, sondern mit 17% beteiligt.

„trotz der schwierigen sportlichen situation konnte und kann der hsv auf verlässliche investoren zurückgreifen“

Das ist dann wohl Kühne und das immer wieder. Durch diese Ausgliederung bestehen nun neue Möglichkeiten des HSV, die eben für die Lizenzen gebraucht werden. Laut Schätzungen dürfte Kühne mit ca. 15 Mio€ erneut seinen Dienst geleistet und das Eigenkapital des HSV gestärkt haben. Seit 2014 sei eben jenes Eigenkapital der HSV Fussball AG um 60Mio. erhöht worden.                                                                             Im Sommer hatte Kühne zuletzt 36 Mio. in den Verein gepumpt, unter anderem für Spieler wie Kostic (14Mio).

So viel erstmal zum HSV-Konto.

Kühne zuletzt in Plauder-Laune

Am Mittwoch erschien ein Interview mit der SportBILD, in dem er deutlich erzählte, dass er sich auch über Fehler der Verantwortlichen ärgere – Kritik. Zuletzt kamen auch Fragen und Gerüchte auf, ob er überhaupt noch investieren würde. Er selbst sagte im Interview, dass er es nicht ausschließen wolle und man es von ihm erwarte. Und heute gibt es die Mitteilung.

Der Investor verriet zudem, dass Namen wie Schweinsteiger vor langer Zeit auch beim Traditionsklub im Gespräch waren. Als HSV-Anhänger dürfte man kurz mit den Gedanken abschweifen. Tuchel als Trainer, Schweinsteiger im Team. Da ist dieser Geruch von Europa in der Luft – aber nein, leider ist dem nicht so. Sollte Schweinsteiger doch wieder nach Deutschland wollen, warum nicht? Und bei Tuchel sieht es gerade auch nicht nach langfristiger BVB-Beschäftigung aus, oder?

Gut, Spaß beiseite.

Sein HSV

Natürlich gibt es viel Kritik an Kühnes Investitionen in den HSV. Doch ist er nicht auch nur ein Fan? Als Anhänger von Traditionsklubs sollte man ihm danken. Man hofft doch jedes Jahr, dass es nächstes sicher besser wird. Und trotz der immer wieder bedrohlichen Situation kommen immer wieder gute Spieler an die Elbe, wie Mavrai aus Köln – Beeindruckend.

Letztlich geht es uns Fans doch allen gleich, hätten wir die Milliarden, würden wir sie nicht auch gerne unserem Verein geben? Jeder bangt und zittert mit seinem Klub, wenn nötig. Die Hand klebt im Gesicht vor Verzweiflung, Angst und diesem Gefühl, dass es schlimmer wird, wenn ich hinschaue. Also werden wir alle weiter unsere Trikots vollschwitzen und alle, die es mit dem HSV oder den Traditionsklubs im Allgemeinen halten, freuen sich inh nächste Saison mit Lizenz spielen zu sehen.

 

 

 

Werbung

Ältere Artikel

Teuerster Spieler: So lief das Arnautovic-Debüt

Er ist wieder da – Österreichs Rekord-Nationalspieler und Enfant terrible, Marko Arnautovic (36), schloss sich…

30. Juli 2025

Torwart-Legende José Luis Chilavert 60 – Seine besten Sprüche

Es sind die Tage der Torhüter. Comeback-Forderung für Manuel Neuer (39) und dann am vergangenen…

29. Juli 2025

Transfers: Diese Stars sollen bei Real Madrid noch gehen

Wenn Sie hier häufiger mitlesen, wissen Sie, dass Real Madrid verdiente Spieler oft und gern…

29. Juli 2025

Neuer – Erstes Comeback für einen deutschen Weltmeister-Torhüter?

Das Drama um Nationaltorhüter Mar-André ter Stegen geht weiter. Weltmeister Sepp Maier (81) bringt über…

29. Juli 2025

Isak im Visier – Wieso kann Liverpool so viel Geld für Transfers ausgeben?

Der FC Liverpool geht in diesem Transfer-Sommer aufs Ganze. Nach Nationalspieler Florian Wirtz (125 Millionen…

28. Juli 2025

S04, FCK und Co.: Nur ein Freundschaftsspiel…

Am Freitag geht die Zweite Bundesliga in ihre 51. Saison – Die Ex-Erstligisten Arminia Bielefeld,…

28. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.