Hamburger SV

Bailey und Havertz treffen – Hahn-Hoffnung kommt zu spät

Werbung

Der Hamburger SV trudelt mehr und mehr dem Abstieg in die 2. Bundesliga entgegen. Auch gegen Bayer 04 Leverkusen konnten die Rothosen vor 45.691 Zuschauern keine Punkte mitnehmen und mussten sich am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Leon Bailey und Kai Havertz ließen dabei das Volksparkstadion verstummen.

Nach Santos-Patzer: Bailey sagt Danke

Die Mannschaft von Bernd Hollerbach, bei der überraschend Aaron Hunt zu Beginn auf der Bank blieb, starteten recht vielversprechend in die Partie. Filip Kostic lief auf dem rechten Flügel Tin Jedvaj davon und legte die Kugel anschließend an die Sechzehnerkante zu Fiete Arp. Doch der HSV-Youngster zögerte bei seinem Abschluss etwas zu lange (6.). Von den Gästen aus Leverkusen war lange nicht wirklich etwas zu sehen. Lediglich Kevin Volland probierte es nach etwas mehr als 20 Minuten mit einem laschen Schuss auf den HSV-Kasten, der Christian Mathenia aber vor keine Probleme stellte (22.).

Chancenlos wäre Mathenia allerdings rund vier Minuten später gewesen, als Kai Havertz von Kyriakos Papadopoulos nicht attackiert wurde und Volland bedienen konnte. Dessen Kopfball verfehlte sein Ziel nur um wenige Zentimeter (26.). Und auch Julian Brandt schaffte es kurz darauf nicht, den Ball in den Maschen zu versenken. Seine scharfe flache Hereingabe wurde im letzten Moment von Gideon Jung geblockt. Kurz vor der Pause bestraften sich die Hamburger dann auch noch selbst. Douglas Santos verschätzte sich bei einem Versuch im eigenen Sechzehner den Ball zu klären und legte die Kugel so für Leon Bailey vor. Der Jamaikaner umkurvte Mathenia und schob zum 1:0 für die Werkself ein (41.).

Havertz blitzschnell – Hahn sorgt für Hoffnung

Und auch der zweite Durchgang begann mit einem Nackenschlag für die Rothosen. Keine fünf Minuten nach Wiederanpfiff knipste Kai Havertz das 2:0 für die Leverkusener und ließ das Volksparkstadion nahezu komplett verstummen. Immerhin: Nach 65 Minuten konnte der eingewechselte Bobby Wood für etwas Gefahr vor dem Kasten von Bernd Leno sorgen, prüfte den Bayer 04-Schlussmann mit einem satten Schuss. Doch bei den Hanseaten keimte, 20 Minuten vor Ultimo, erneut Hoffnung auf. Andre Hahn wurde mit einem schönen Pass auf die Reise geschickt und vollendete vor Leno eiskalt zum Anschlusstreffer (71.).

Anschließend schien nicht nur das Volksparkstadion, sondern auch die Spieler auf dem Feld wie aus einem Tiefschlaf geweckt. In der Folge zeigten sich die Hamburger zwar bemüht und kamen in der Nachspielzeit fast noch zum Ausgleich. Einen Querpass des Torschützen Hahn konnte Bobby Wood jedoch nicht verwerten. Damit blieb es am Ende bei der Heimniederlage. Mindestens sechs Punkte trennen den HSV nun zum Relegationsplatz, sodass man sich in der Hansestadt immer mehr mit denn Worst-Case-Szenario befassen muss.

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Idol und Weltmeister Frank Mill tot: Seine Rekorde

Borussia Dortmund und der deutsche Fußball trauern um Frank Mill. Der Weltmeister von 1990 starb…

5. August 2025

Vertragsverlängerung statt Transfer, Patrik Schick als letzter Later-Kusener…

Bayer Leverkusen erlebte in diesem Transfer-Sommer einen noch nie dagewesenen Star-Ausverkauf. Gegen den Trend gab…

5. August 2025

Ex-HSV-Star: Was bleibt von Heung-min Son in Tottenham?

Das Freundschaftsspiel zwischen den Tottenham Hotspur und Newcastle United sah am Sonntag in der südkoreanischen…

4. August 2025

Zweite Liga: Acht Heimsiege und die Fakten

Das war er, der erste Spieltag der 2. Bundesliga 2025/2026 und die Fans erlebten acht…

4. August 2025

Dr. Peter Görlich wird wohl neuer Geschäftsführer von Hertha BSC

Jetzt soll wohl alles klar sein! Nach über einem Monat ohne Geschäftsführer hat Hertha BSC…

3. August 2025

Statement-Sieg: Bielefeld Kandidat für den Durchmarsch?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und die neue Saison brachte direkt eine Tor-Flut –…

3. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.