Carlo von Tiedemann, ehemaliger Stadionsprecher des HSV und Hörfunk-Legende, hier mit HSV-Idol Jimmy Hartwig (l.), ist tot. Foto: Getty Images
Carlo von Tiedemann ist tot. NDR-Intendant Joachim Knuth zu BILD: „Wenn auf einen Menschen die Bezeichnung ‚NDR Urgestein‘ zutrifft, dann ist es Carlo von Tiedemann. Mit seiner flapsigen, spontanen und herzlichen Art begeisterte er mehrere Generationen und gehörte unangefochten bis zuletzt zu unseren absoluten Publikumslieblingen. Der NDR hat ‚Carlo‘ viel zu verdanken – sein Tod ist ein herber Verlust. Unser Mitgefühl gilt ganz besonders seiner Familie.“
Seit 2021 litt Carlo von Tiedemann an einer seltenen Herzkrankheit und trug einen Herzschrittmacher.
Zu den TV-Sendungen, die der ehemalige Springer-Journalist und Auslandskorrespondent moderierte, gehörten u. a. „Show und Co. mit Carlo“ (1984 bis 1986) und die NDR Talkshow.
Carlo von Tiedemann tot – Der beliebte Moderator war ab 1987 immer wieder als Gast in den in Hamburg spielenden Krimi-Serien wie „Ein Fall für TKKG“, „Großstadtrevier“, „Stubbe – Von Fall zu Fall“ und „Tatort – Stoever und Brockmöller“ (Folge: „Ausgespielt“, 1997) zu sehen.
Am 6. Mai 1991 übernahm von Tiedemann, der mit bürgerlichem Namen Carl Ferdinand Hanns-Joachim Franz-Friedrich von Tiedemann hieß und ein Verwandter von Heinrich von Kleist war, das Amt des Stadionsprechers im Volksparkstadion bei den Heimspielen des Hamburger SV.
Zu den am meisten gefeierten Toren in der Ära Carlo von Tiedemann gehörte der Last-Minute-Treffer von Uwe Jähnig zum 2:1 gegen den FC Bayern München am 11. Februar 1996.
Er folgte in diesem, in Fußball-Hamburg nicht eben unwichtigen Job, auf Tagesschau-Sprecher Joachim „Jo“ Brauner (87), der seit 1974 die HSV-Heimspiele moderiert hatte.
Nachfolger des legendären Carlo von Tiedemann wurde 1998 mit Uwe Bahn ebenfalls ein Radio-Moderator von NDR.
Bahn führte nach Tor-Erfolgen der Hamburger den Schluss-Ruf „Danke!“ – „Biiittte“ ein.
2001 wurde Uwe Bahn von NDR-Hörfunkmoderator Holger Ponik abgelöst, ehe ab 2004 der Sänger und Barde „Lotto King Karl“ (bürgerlich: Gerrit Heesemann) und Schauspieler Marek Erhardt, Enkel von Kabarett-Legende Heinz Erhardt (†1979), die Stimmen des HSV wurden.
Das „Aus“ für Lotto King Karl und seine Stadion-Hymne „Hamburg, meine Perle“ kamen 2019.
Im Jahr 2020 übernahmen Christian Stübinger und die TV-Journalistin Christina Rann (bis 2023).
Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) hat den Forderungen nach einem Comeback von Weltmeister-Torhüter Manuel Peter Neuer…
Der Transfer Sommer des FC Liverpool geht offenbar mit der Verpflichtung Alexander Isak weiter –…
Er ist wieder da – Österreichs Rekord-Nationalspieler und Enfant terrible, Marko Arnautovic (36), schloss sich…
Es sind die Tage der Torhüter. Comeback-Forderung für Manuel Neuer (39) und dann am vergangenen…
Wenn Sie hier häufiger mitlesen, wissen Sie, dass Real Madrid verdiente Spieler oft und gern…
Das Drama um Nationaltorhüter Mar-André ter Stegen geht weiter. Weltmeister Sepp Maier (81) bringt über…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.