Hamburger SV

HSV mit Interesse an SVWW-Knipser Manuel Schäffler

Werbung

Mit dem SV Wehen Wiesbaden muss Manuel Schäffler den bitteren Gang in die dritte Liga antreten. Die Hessen beendeten die abgelaufene Zweitliga-Spielzeitmit 34 Punkten auf dem vorletzten Rang und haben bereits zahlreiche Abgänge zu verzeichnen. Darunter sind Leistungsträger wie Maximilian Dittgen, Patrick Lindner oder Daniel-Kofi Kyereh. Nun könnte mit Schäffler auch der Top-Torjäger den Verein verlassen.

Nur Arminias Klos toppt die 19 Schäffler-Tore

Wie der „kicker“ berichtet, hat der Hamburger SV ein Auge auf Schäffler geworfen. Dass für Wehen Wiesbaden nach einem katastrophalen Saisonstart zumindest der Relegationsplatz bis zum letzten Spieltag rechnerisch möglich war, hatte man schließlich auch und vor allem den Toren des Routiniers zu verdanken. Seine 19 Treffer wurden nur vom Bielefelder Aufstiegsgaranten Fabian Klos übertroffen.

Somit verwundert es nicht, dass die Wiesbadener um den großgewachsenen Angreifer herum eine hungrige Mannschaft aufbauen möchten, die sich in der nächsten Saison der Mission direkter Wiederaufstieg stellen soll. Da Schäfflers bis 2021 laufender Vertrag auch für die dritthöchste Spielklasse Gültigkeit besitzt, wäre bei einem Wechsel eine Ablöse fällig.

Foto: imago images

In Wiesbaden platzte endlich der Knoten

Trotz des Abstiegs war das letzte Jahr für Schäffler persönlich das bisher erfolgreichste seiner Karriere. Einen Torriecher konnte der aus der Jugend des TSV 1860 stammende Stürmer bei den vorherigen Stationen schließlich nicht immer nachweisen. Weder in Duisburg, noch in Ingolstadt oder Kiel kam er auf eine annähernd vergleichbare Trefferquote wie in Wiesbaden. Für den SVWW hat er seit 2016 in 137 Spielen beeindruckende 71 Tore erzielt.

Nun muss man fairerweise erwähnen, dass das Spiel in der hessischen Landeshauptstadt mehr oder weniger komplett auf ihn zugeschnitten und der gebürtige Fürstenfeldbrucker hier mittlerweile zu einem gestandenen Profi gereift ist. Für den 31-Jährigen könnte ein Transfer zu den Hanseaten dennoch eine verlockende Möglichkeit sein, auch im nächsten Jahr in der zweiten Liga aufzulaufen.

„Einerseits strebe ich immer nach dem Maximalen. Andererseits gehe ich mit mir selbst sehr hart ins Gericht und muss diese Saison erstmal aufarbeiten und sehen, wo ich mich noch verbessern kann“, äußerte er sich zuletzt im „kicker“-Interview. Sein Trainer Rüdiger Rehm hatte sich da schon vor dem feststehenden Abstieg deutlicher positioniert und verkündet: „Ich bin bereit, die Suppe auszulöffeln“. Ob er die Chance dazu bekommt, ist unklar. Dass Schäffler in der Form der zurückliegenden Monate dem HSV weiterhelfen könnte, steht derweil außer Frage.

Werbung

Ältere Artikel

Kreuzbandriss: Saison für Nationalspielerin Hoffmann gelaufen

RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…

11. Oktober 2025

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Kimmich über Rechtsverteidiger-Position: „Sehr lange Diskussionen“

Nach dem durchwachsenen Start in die WM-Qualifikation mit einem 0:2 gegen die Slowakei und einem…

10. Oktober 2025

DFB-Aufstellung gegen Luxemburg: Kimmich als Rechtsverteidiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine ursprünglichen Pläne mit Joshua Kimmich erneut verworfen und setzt den…

10. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.