Bundesliga

Leipzig beobachtet französisches Talent – Mukiele im Fokus von Tottenham

Werbung

RB Leipzig sicherte sich mit dem Sieg gegen den FC Augsburg die Herbstmeisterschaft. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten, Borussia Mönchengladbach, beträgt derzeit zwei Punkte. Bayern München folgt mit vier Punkten Rückstand. Eine Hinrunde, die für Trainer Julian Nagelsmann und seine Mannschaft wohl mehr als zufriedenstellend war. Trotz – oder gerade wegen – der guten Leistungen der Sachsen, könnte es zu Veränderungen im Kader kommen.

Abgänge von Leistungsträgern eher unwahrscheinlich

Die Stammspieler und Leistungsträger der Leipziger stehen oftmals im Fokus von Europas Top-Klubs. In den Medien war zuletzt erneut vom Interesse englischer Vereine an Stürmer Timo Werner die Rede. Lukas Klostermann wird mit dem FC Bayern München, Borussia Dortmund sowie dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das berichtet unter anderem der Sender „Sky“. Ein Abgang eines oder gar beider Leistungsträger scheint im Winter jedoch wohl kaum vorstellbar. Spieler aus der zweiten Reihe hingegen könnten im Winter nach neuen Herausforderungen suchen.

Marcelo Saracchi ist einer von ihnen. Er kam in Leipzig kaum zum Zug und hat sich im Winter Galatasaray Istanbul anschließen. Ein weiterer Kandidat könnte Nordi Mukiele sein. Zwar kommt der Franzose auf 20 Pflichtspieleinsätze, zählt dabei jedoch selten zur Startelf. Nach Informationen von „Sky Sports“ beobachtet Tottenham Hotspur die Entwicklung des 22-Jährigen. Bereits vor einem Jahr befand sich der Außenverteidiger im Kreis der Kandidaten. Wie konkret das Werben der Spurs am Ende ist, werden vermutlich die kommenden Tage zeigen.

Leipzig beobachtet jungen Innenverteidiger

Ein weiterer Franzose wird ebenfalls oft mit einem vorzeitigen Abschied in Verbindung gebracht. Dayot Upamecano soll vor allem bei englischen Vereinen hoch im Kurs stehen. Der FC Arsenal wurde dabei zuletzt häufiger erwähnt. Da der 21-Jährige nur noch bis 2021 unter Vertrag steht, beginnt man in Leipzig mit der Sichtung möglicher Nachfolger. Nach Informationen von „France Football“ steht dabei erneut ein Landsmann Upamecanos und Mukieles im Fokus.

Wesley Fofana spielt seit diesem Sommer für die erste Mannschaft des AS Saint-Étienne und entwickelte sich in den letzten Wochen zum Stammspieler. Der 19-Jährige war auch schon in den Jugendmannschaften des Klubs aktiv. Neben RB Leipzig sollen auch der AC Mailand, AS Monaco sowie Red Bull Salzburg den jungen Verteidiger beobachten. Saint-Étienne jedoch möchte Fofana im Idealfall langfristig an sich binden und arbeitet an einer Vertragsverlängerung. Ist das neue Arbeitspapier im Sommer noch nicht unterschrieben, könnten sich die Franzosen dazu gezwungen sehen den Spieler zu verkaufen.

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.