RB Leipzig

RB Leipzig – VfL Wolfsburg: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Als Tabellenführer konnte der VfL Wolfsburg im eigenen Stadion RB Leipzig im Hinrundenspiel mit 1:0 besiegen. RB lag zu dem Zeitpunkt auf Tabellenplatz 6. Fast fünf Monate später trennt die beiden Mannschaften in der Bundesliga-Tabelle einiges an Plätzen. In der Rückrunde könnte das Duell heute anders verlaufen als noch im August 2020.

Ausgangslage

RB Leipzig kämpft weiterhin um die internationalen Plätze und ist auch im DFB-Pokal noch im Rennen. Die roten Bullen sind mit zwei Siegen in die Bundesliga-Rückrunde gestartet und möchten die Siegesserie gegen Wolfsburg ausbauen. Mit einem Erfolg würden die Leipziger wegen ihres Torverhältnisses auf Tabellenplatz sechs springen. Damit wären sie ab dem kommenden Sommer im internationalen Geschäft dabei.

Der VfL Wolfsburg kam als Spitzenreiter ins Hinspiel, kämpft nun jedoch gegen den Abstieg. Die Wölfe warten seit zehn Pflichtspielen auf einen Sieg und konnten unter Kohfeldt in zehn Ligaspielen nur magere acht Punkte einfahren. Durch die Niederlagen von der Konkurrenz ist der VfL noch von einem Abstiegsplatz verschont geblieben. Ein Sieg gegen Leipzig könnte die Wolfsburger von Platz 15 auf den 12. Platz katapultieren. Die aktuelle Form spricht zwar nicht für den Nordklub, immerhin konnte im letzten Spiel gegen Hertha BSC aber ein Punkt geholt werden.

Zahlen

  • RB Leipzig und der VfL Wolfsburg spielten in der Bundesliga seit Leipzig Aufstieg 2016 elfmal gegeneinander. Dreimal konnten die Leipziger die Wölfe schlagen, dreimal verloren sie. Fünfmal gab es in dem Duell ein Unentschieden. Beide Trainer vereint ein Abschluss: Kohfeldt beendete seinen Fußball-Lehrer-Lehrgang im Jahr 2015 als Notenbester. Tedesco gelang dies ein Jahr später. In der Liga kam es zwischen beiden Trainern dreimal zum direkten Duell. Die Bilanz: Ein klares 3:0 für Kohfeldt.
  • Ein weiterer interessanter Fakt: Die Mannschaft, die im Duell Leipzig – Wolfsburg das erste Tor schoss, verlor noch nie.

Personal

RB Leipzig muss für das Duell gegen Wolfsburg auf Haidara und Moriba verzichten, die beim Afrika-Cup spielen. Forsberg ist wegen seiner Oberschenkelverletzung weiterhin außer Gefecht. Halstenberg wartet wegen einer Kapselverletzung immer noch auf seinen ersten Einsatz in der laufenden Saison. Mukiele ist wieder eine Option. Szoboszlai und Simakan sind ebenfalls einsatzbereit.

Kohlfeldt stehen Lukas Nmecha und die weiterhin verletzten SchlagerWilliam und Paulo Otávio nicht zur Verfügung. Steffen sah beim Heimspiel gegen Hertha BSC seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison und muss gegen Leipzig aussetzen. Lukebakio, Philipp oder Felix Nmecha könnten den Schweizer ersetzen. Im Mittelfeld drängt Vranckx auf einen Startelfeinsatz neben Arnold.

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulacsi – Orban, Simakan, Gvardiol – Klostermann, Kampl, Adams, Angelino – Nkunku – Silva, Poulsen

VfL Wolfsburg: Casteels – Lacroix, Bornauw, Brooks – Baku, Arnold, Vranckx, Roussillon – Lukebakio, Waldschmidt – Weghorst

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, 23. Januar 2022 – 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: Red Bull Arena in Leipzig

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.