Bundesliga

Reus nach 5:0-Sieg über Kritik: „Das berührt mich nicht“

Werbung

Borussia Dortmund setzte sich ohne große Mühe mit 5:0 gegen Fortuna Düsseldorf durch und kann aufgrund des 2:1-Sieges von Borussia Mönchengladbach im Spiel gegen den FC Bayern München zumindest an den Bayern in der Tabelle vorbeiziehen. Marco Reus äußerte sich nach dem Spiel zur Kritik an seiner Person, die in den letzten Wochen deutlich zugenommen hatte.

Reus bringt sein Team auf die Siegerstrecke

Für die Dortmunder war es der höchste Saisonsieg in der laufenden Spielzeit. Dabei musste man sich bis zur 42. Minute gedulden, bis Reus das Team von Trainer Lucien Favre in Front brachte. Nach der Halbzeitpause sorgten schließlich Jadon Sancho (63., 74.) mit einem Doppelpack, Thorgan Hazard (58.) und erneut Reus (69.) innerhalb von rund 15 Minuten für das deutliche Ergebnis. Ein wichtiger Erfolg für die Schwarz-Gelben, die in der Liga nach zunächst zwei sieglosen Partien (0:4 gegen den FC Bayern München und 3:3 gegen den SC Paderborn) nun nach dem Spiel in Berlin (2:1 gegen Hertha BSC) den zweiten Sieg in Folge einfahren konnten.

„Weiß, dass ich nicht meine beste Leistung gebracht habe“

Mit zwei Treffern und einer Vorlage trug Reus maßgeblich zum überzeugenden Sieg bei. Die Kritik beurteilte der 30-Jährige dabei wie folgt nach dem Abpfiff gegenüber „Sky“: „Das berührt mich nicht, ehrlich gesagt. Ich weiß, dass ich nicht meine besten Leistungen gebracht habe.“ Insgesamt habe man allerdings erkennen können, dass die Mannschaft einen Schritt nach vorne gemacht habe. Durch seine beiden Treffer kann Reus nun acht Ligatore vorweisen.

BVB bleibt Spitzen-Duo auf den Fersen

Mit 26 Zählern befindet man sich zumindest vorübergehend auf dem dritten Tabellenplatz. Der FC Schalke 04 (25 Punkte) könnte mit einem Sieg bei Bayer 05 Leverkusen noch an der Borussia vorbeiziehen. Zudem liegt man aktuell noch fünf respektive sechs Zähler hinter RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach. Den Rückstand zu RB Leipzig können die Mannen von Trainer Favre zumindest noch im Laufe der Hinrunde aus eigener Kraft verringern. Am 16. Spieltag empfängt man das Team von Julian Nagelsmann nämlich im letzten Heimspiel des Jahres im Signal Iduna-Park.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.