Bundesliga

Reus nach 5:0-Sieg über Kritik: „Das berührt mich nicht“

Werbung

Borussia Dortmund setzte sich ohne große Mühe mit 5:0 gegen Fortuna Düsseldorf durch und kann aufgrund des 2:1-Sieges von Borussia Mönchengladbach im Spiel gegen den FC Bayern München zumindest an den Bayern in der Tabelle vorbeiziehen. Marco Reus äußerte sich nach dem Spiel zur Kritik an seiner Person, die in den letzten Wochen deutlich zugenommen hatte.

Reus bringt sein Team auf die Siegerstrecke

Für die Dortmunder war es der höchste Saisonsieg in der laufenden Spielzeit. Dabei musste man sich bis zur 42. Minute gedulden, bis Reus das Team von Trainer Lucien Favre in Front brachte. Nach der Halbzeitpause sorgten schließlich Jadon Sancho (63., 74.) mit einem Doppelpack, Thorgan Hazard (58.) und erneut Reus (69.) innerhalb von rund 15 Minuten für das deutliche Ergebnis. Ein wichtiger Erfolg für die Schwarz-Gelben, die in der Liga nach zunächst zwei sieglosen Partien (0:4 gegen den FC Bayern München und 3:3 gegen den SC Paderborn) nun nach dem Spiel in Berlin (2:1 gegen Hertha BSC) den zweiten Sieg in Folge einfahren konnten.

„Weiß, dass ich nicht meine beste Leistung gebracht habe“

Mit zwei Treffern und einer Vorlage trug Reus maßgeblich zum überzeugenden Sieg bei. Die Kritik beurteilte der 30-Jährige dabei wie folgt nach dem Abpfiff gegenüber „Sky“: „Das berührt mich nicht, ehrlich gesagt. Ich weiß, dass ich nicht meine besten Leistungen gebracht habe.“ Insgesamt habe man allerdings erkennen können, dass die Mannschaft einen Schritt nach vorne gemacht habe. Durch seine beiden Treffer kann Reus nun acht Ligatore vorweisen.

BVB bleibt Spitzen-Duo auf den Fersen

Mit 26 Zählern befindet man sich zumindest vorübergehend auf dem dritten Tabellenplatz. Der FC Schalke 04 (25 Punkte) könnte mit einem Sieg bei Bayer 05 Leverkusen noch an der Borussia vorbeiziehen. Zudem liegt man aktuell noch fünf respektive sechs Zähler hinter RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach. Den Rückstand zu RB Leipzig können die Mannen von Trainer Favre zumindest noch im Laufe der Hinrunde aus eigener Kraft verringern. Am 16. Spieltag empfängt man das Team von Julian Nagelsmann nämlich im letzten Heimspiel des Jahres im Signal Iduna-Park.

Werbung

Ältere Artikel

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.