SC Freiburg

Freiburg in Gesprächen mit anderen Vereinen wegen Schlotterbeck

Werbung

Seit Wochen halten sich die Gerüchte, dass mehrere Top-Klubs, darunter auch Borussia Dortmund und Bayern München, an Nico Schlotterbeck vom SC Freiburg interessiert seien. Nun bestätigte der Sportvorstand der Breisgauer, Jochen Saier, gegenüber „Sky“, dass man in Gesprächen mit anderen Vereinen diesbezüglich sei. Konkrete Namen nannte er jedoch nicht.

Schlotterbeck ist einer der besten Innenverteidiger der Bundesliga

Seit 2017 spielt Schlotterbeck für den SCF, erstmal für die U19. 2019 bekam der Innenverteidiger dann seinen ersten Profivertrag dort und entwickelte sich zu einem wichtigen Leistungsträger für das Team von Trainer Christian Streich. Alleine in dieser Saison absolvierte der 22-Jährige 17 von 18 möglichen Spiele und davon sogar alle von Beginn an. In diesen schoss er zwei Tore. Außerdem nominierte ihn Bundestrainer Hansi Flick für mehrere Länderspiele, wobei er ihn aber noch nicht einsetzte. Verständlich, dass diese sehr guten Leistungen andere Vereine aufmerksam lassen werden. „Es wäre komisch, wenn es anders wäre“, meinte Sportvorstand Jochen Saier gegenüber „Sky“.

Zu den Interessenten an Schlotterbeck sollen auch der BVB und die Bayern gehören. Doch dieser würde wohl gerne nach England in die Premiere League wechseln. Doch auch nur zu einem Top-Klub wie die beiden Bundesligisten es sind. Saier bestätigte nun „Sky“, dass Freiburg in Gesprächen mit anderen Vereinen wegen des Linksfußes stehe. Wer diese genau sind, verriet er aber nicht. „Wir haben das ein oder andere Gespräch mit großen Vereinen geführt. Wir beschäftigen uns immer mit Anfragen, wenn sie auf dem Niveau sind“, erklärte der 43-Jährige.

Kein Wechsel im Winter

Schlotterbecks Vertrag läuft noch bis 2023. Trotzdem könnte der ehemalige Union Berliner die Freiburger vorzeitig verlassen. Einen Wechsel noch im Winter schloss Saier aber aus: „Wir werden so zusammenbleiben und jetzt niemanden abgeben. Wir haben eine superinteressante Truppe zusammen und wollen den Fuß auf dem Gaspedal lassen.“ Was darüber hinaus passieren wird, ist jetzt noch nicht abzusehen. „Ich will nicht sagen, dass er in der kommenden Saison auf jeden Fall noch bei uns ist, das wäre ein Stück weit vermessen“, sagte der Sportvorstand bei „Sky“.

Wenn Schlotterbeck wechseln sollte, bevor sein Arbeitspapier ausläuft, dann steht eine Ablösesumme von 20 bis 25 Millionen Euro im Raum. Doch noch spielt er bei den Breisgauern und wird es aller Voraussicht nach auch noch bis mindestens Sommer 2022.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.