SC Freiburg

Neuzugang Siquet: Der SC Freiburg ist wie eine große Familie

Werbung

Seit Januar diesen Jahres spielt Hugo Siquet für den SC Freiburg. Der Rechtsverteidiger wechselte für eine Ablösesumme von 4,5 Millionen Euro von Standard Lüttich in den Breisgau. Nun sprach der „kicker“ exklusiv mit ihm über seine Pläne für die Zukunft. Das Interview gibt außerdem einen guten Einblick, wie die Spieler im Team miteinander umgehen.

Meistens saß Siquet nur auf der Bank

Der Grund, warum der erst 20-Jährige kaum in der Bundesliga zum Zug kommt, ist die starke Konkurrenz auf seiner Position. Mit Jonathan Schmid und Lukas Kübler verfügt SC-Trainer Christian Streich über sehr viel Qualität. Nur gegen den FC Bayern München kam der Newcomer in der letzten Saison in der Bundesliga für 20 Minuten zum Einsatz. Grund für seine geringe Spielpraxis ist wohl auch die große Umstellung, die der Wechsel nach Freiburg für ihn mitsichbrachte.“Über sechs Monate ging es viel um Anpassung, ich habe viel gelernt und versucht, viel Krafttraining zu machen und meine Verteidigungsarbeit zu verbessern“, bringt er es auf den Punkt.

Dass der Rechstfuß oft nur als Ersatzspieler zum zuschauen verdammt war, frustriere den Belgier sehr. „Es war hart, weil ich es nicht gewohnt war, jede Woche auf der Bank zu sitzen oder gar nicht im Kader zu sein,“ stellt Siquet klar. Gleichzeitig verstehe es der siebenfache belgische U-21 Nationalspieler auch. Sein Trainer habe zu ihm gesagt, er solle Geduld haben, denn seine Zeit werde noch kommen.

Seine Spezialität sind die Flanken

Doch ist das Talent auch davon überzeugt, in gewissen Phasen den Südbadenern weiterhelfen zu können. Seine Stärke sieht er in den Flanken. Dafür ist der Abwehrspieler auch in seinem Heimatland bekannt. Im Besonderen im ersten halben Jahr hätten ihm seine Teamkollegen sehr geholfen, sich einzufinden. Dies sei nicht bei jedem Verein der Fall. In der nächsten Saison hat der SC viele Spiele zu bestreiten, da sich die Freiburger für die Europa League qualifizieren konnten. Es könnte also sein, dass Siquet in der kommenden wieder zu sehen sein wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.