SC Freiburg

SC Freiburg: Nach möglichen Wechselgedanken will Torhüter bleiben

Werbung

Wie es aussieht, muss sich der SC Freiburg nicht auf die Suche nach einem neuen Torwart begeben. Die eigentliche Nummer eins der Breisgauer hatte sich über einen Transfer Gedanken gemacht. Doch jetzt hat er sich für einen Verbleib in Freiburg entschieden.

Mark Flekken: Vom Reservisten zum Stammkeeper

2018 wechselte Mark Flekken für zwei Millionen Euro vom MSV Duisburg zum SCF. Seitdem entwickelte sich der heute 29-Jährige vom Ersatzkeeper zum Stammtorwart. Bis zum Wechsel von Alexander Schwolow zu Hertha BSC im Jahr 2020, hatte der Niederländer lediglich die Reservistenrolle inne. Danach fiel der beidfüßig starke Torhüter aufgrund einer Verletzung am Ellenbogen fast eine gesamte Spielzeit lang aus. Doch in der abgeschlossenen Saison stand der Deutsche Drittligameister von 2017 in wettbewerbsübergreifend 37 Partien zwischen den Pfosten, in denen er 43 Gegentore hinnehmen musste und elf Mal zu null blieb.

Weltmeisterschaft ein Grund für Freiburg-Verbleib

Doch trotz dieser guten Saison für ihn, dachte Flekken daran Freiburg zu verlassen, wie der vierfache niederländische Nationalspieler nun gegenüber der „Bild“ zugab: „Ich habe mich umgeschaut, das ist keine Lüge. Ich denke, dass ich noch nicht am Endpunkt meiner Karriere angekommen bin. Aber es sprach auch immer viel für Freiburg und ich wollte auch kein Risiko eingehen.“ Deswegen entschied sich der ehemalige Duisburger gegen einen möglichen Wechsel, auch wenn es Interessenten gegeben hätte. Angeblich zeigten der FC Brentford und Ajax Amsterdam Interesse an ihm. Doch der 1,95-Meter große Keeper wird auch in der kommenden Spielzeit im Tor des Europa League-Teilnehmers der neuen Saison stehen.

Bei seiner Entscheidung spielte auch die Weltmeisterschaft in Katar am Ende des Jahres eine Rolle. Erst im März gab der Torwart sein Debüt für die A-Nationalmannschaft. Der Trainer der niederländischen Elftal, Louis van Gaal, setzt bei der Nominierung viel auf Spielpraxis. „Der Bondscoach findet es ungemein wichtig, dass man regelmäßig seine Spiele macht. Wenn ich hier meine Leistung bringe, mich nicht im Liegestuhl neben den Pfosten setze, ist das in Freiburg der Fall“, betont Flekken im Gespräch mit der „Bild“. Durch einen Verbleib beim SC erhofft er sich also mit zur WM fahren zu dürfen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.